General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Im Traineeprogramm die Bundesbank unverbindlich kennenlernen Traineeprogramm – Master
06.09.2024 No English translation available
Für Trainees gibt es vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen, je nach eigenen Stärken und Interessen. Patrick beantwortet die Fragen, wie die Praxisphasen ablaufen und wie der Einstieg nach dem Traineeship gelingt.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
155 KB, PDF
-
-
-
Aktuelle Liste der Extrahaushalte des Statistischen Bundesamtes 2025 einschließlich der Zu- und Abgänge zum Vortermin Januar 2024 ergänzt um die Angabe des Bundesbank-Kundensystematik-Schlüssels und der Sektorangabe in der monatlichen Bilanzstatistik.
535 KB, XLSX
-
Aktuelle Liste der Kernhaushalte des Statistischen Bundesamtes 2025 einschließlich der Zu- und Abgänge zum Vortermin Januar 2024 ergänzt um die Angabe des Bundesbank-Kundensystematik-Schlüssels und der Sektorangabe in der monatlichen Bilanzstatistik.
730 KB, XLSX
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
172 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Green German Federal securities
177 KB, PDF
-
Conference: „Der digitale Euro: Innovationsmotor für die deutsche Industrie?“, Deutsche Bundesbank und Bundesverband der Deutschen Industrie Speech held by Burkhard Balz, title: „Der digitale Euro: Innovationsmotor für eine starke Industrie und Treiber für Europas Wirtschaftskraft“
The speech will be published.
Contact: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
tel: +49 69 9566-33221
email: pressestelle@bundesbank.de -
Guardian of the culture of stability – paying tribute to Helmut Schlesinger on his 100th birthday Guest contribution in the Börsen-Zeitung
Helmut Schlesinger was president of Germany’s central bank from 1991 to 1993 and is considered a guardian of the culture of stability. This was a culture he established not just within the Bundesbank, but throughout society, Bundesbank President Joachim Nagel writes in an op-ed article in the business daily “Börsen-Zeitung”.