General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Hochschulpraktika
Wollen Sie die Finanzwelt aus einer anderen Perspektive betrachten? Haben Sie Interesse daran, erste Einblicke in den Arbeitsalltag bei der Zentralbank zu gewinnen?
-
Verantwortung übernehmen und digital mitgestalten Praktikum
20.08.2025 No English translation available
Lisa, Wirtschaftspsychologie-Studentin, berichtet von ihrem Einsatz, bei dem sie die Digitalisierung im Personalbereich mitgestaltet. Lest in ihrer Jobstory, welche Erfahrungen sie dabei macht und was sie aus ihrem Praktikum mitnimmt.
-
Forschungsaufenthalt und Praktikum
Die Bundesbank bietet erfahrenen Akademikern und Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, einen Forschungsaufenthalt als Gastforscher im Forschungszentrum zu absolvieren.
-
Schulpraktika Was Dich in Deinem Praktikum erwartet
No English translation available
In unserer Zentrale in Frankfurt am Main sowie in zahlreichen Hauptverwaltungen und Filialen können Sie ein unbezahltes Schulpraktikum absolvieren.
-
Zahlungsverhalten in Deutschland
Die Deutsche Bundesbank untersucht regelmäßig das Zahlungsverhalten der Bevölkerung in Deutschland.
-
-
Praktikum im Referat Bonitätsanalyse und Wertpapiere Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Hannover No English translation available
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse einzusetzen und die Arbeit unserer Hauptverwaltung im Kerngeschäftsfeld Geldpolitik kennen zu lernen.
-
Analyse
Moderne Zahlungsverkehrspolitik und -überwachung stützt sich neben dem heuristischen Erfahrungswissen der Experten immer mehr auch auf ökonomische Analysen in Form quantitativer Studien. Daher betreibt die Bundesbank auch anwendungsbezogene Analysen zur Entscheidungsvorbereitung und zum besseren Verständnis der betriebenen Systeme und des Teilnehmerverhaltens. Neben mannigfaltigen internen Analysen bringt die Bundesbank sich auch im einschlägigen öffentlichen wissenschaftlichen Diskurs mit Präsentationen und Veröffentlichungen ein.