General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
139 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
47 KB, PDF
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
No English translation available
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
-
-
Nagel: Digital transformation must become an engine of prosperity
31.10.2023 DE
Bundesbank President Joachim Nagel believes digitalisation could provide further considerable impetus for growth and prosperity. “This can be achieved if digital transformation is approached with openness to new ideas and room for innovative solutions,” he said, speaking at the Ludwig Erhard Lecture of the INSM (Initiative New Social Market Economy) in Berlin. Mr Nagel also touched on the current monetary policy stance.
-
Online-Antrag
No English translation available
Mit dem Online-Antrag können Sie alle für die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens erforderlichen Unterlagen elektronisch an die Schlichtungsstelle übermitteln.
-
Federal Statistical Office: German economic activity declined slightly in the third quarter of 2023
30.10.2023 DE
Initial figures from the Federal Statistical Office indicate that Germany’s gross domestic product (GDP) fell by 0.1% in the third quarter of 2023 compared to the previous quarter after adjustment for price, seasonal and calendar effects. The data suggest that private consumption, in particular, declined. By contrast, investment in machinery and equipment provided positive stimuli.
-
Eröffnung des Europavillon, Deutsche Bundesbank Panel discussion with Dr. Joachim Nagel, title: “Die Bedeutung finanzieller Bildung in Deutschland für eine funktionierende Zivilgesellschaft und ein stabiles Finanzsystem“
Contact: Deutsche Bundesbank, Press and Media Communication,
Tel.: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
222 KB, PDF
-
Invitation to bid - Reopening of the 30-year 1.80 % Green Federal bond of 2023 (2053) - Increase of the conventional 1.80 % Federal bond of 2022 (2053
54 KB, PDF
-
Application for extension of the reporting deadline for the monthly AnaCredit report 9. GT
203 KB, PDF
-
-
-
-
Update of the international standards for external sector statistics and the system of national accounts from Monthly Report of the Bundesbank March 2021; p. 25-28
78 KB, PDF
-
-
Security features of the €500 banknote, first series Counterfeit detection
-
Longer-term refinancing operation – Allotment Tender ID: 20250026 | Reverse transaction
Value Date: 26.03.2025 | Duration: 91 day(s) | Maturity Date: 25.06.2025
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2023
66 KB, PDF
Am 5. Oktober 2023 nahm der EZB-Rat Kenntnis von der ersten regelmäßigen Überprüfung der Umsetzung der Klima-Score-Methodik und der Umschichtungsreglung für Ankäufe von Wertpapieren des Unternehmenssektors, die am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten waren.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das vierte Quartal 2023 Oktober 2023
42 KB, PDF
Die Erwartungen zum Wachstum des realen BIP wurden für 2023 und 2024 leicht nach unten korrigiert. Die Umfrageteilnehmer rechneten für die Jahre 2023, 2024 und 2025 mit einem BIP-Wachstum von 0,5 %, 0,9 % bzw. 1,5 %. Die Erwartungen 2023 und 2024 wurden um 0,1 bzw. 0,2 Prozentpunkte nach unten revidiert, während jene für 2025 gegenüber der vorangegangenen Umfragerunde stabil blieben.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: zweites Quartal 2023
2 MB, PDF
Die Ersparnisbildung im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2023 auf 669 Mrd. € (nach 640 Mrd. € im Vorquartal). Die Verschuldung der privaten Haushalte im Verhältnis zum Einkommen sank im zweiten Quartal 2023 auf 89,4 %, verglichen mit 95,0 % ein Jahr zuvor.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
133 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
218 KB, PDF
-