General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Ankündigung von Änderungen bei den jährlichen Prüfungen durch den Wirtschaftsprüfer gem. Abschnitt V Nr. 11 Abs. 1 der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ("AGB/BBk") und von Prüfungshandlungen durch die Deutsche Bundesbank
210 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: erstes Quartal 2024
1 MB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2024 auf 809 Mrd. € (nach 785 Mrd. € im Vorquartal).
-
Finance Flash Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr? Finance Flash – Folge 9
12.05.2025 No English translation available
Das Gerücht geistert immer mal wieder durch die Social-Media-Kanäle: Soll Bargeld irgendwann abgeschafft werden? In dieser neuen Folge Finance Flash widmet sich Yannick dieser Frage. Fakt ist, immer mehr Menschen bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone. Aber bedeutet das, Bargeld wird weniger wichtig? In „Wahr oder Falsch“ stellt Yannick das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Probe: Wie viele Zahlungen werden in Deutschland noch bar gezahlt? Kleiner Spoiler: Es sind gar nicht mal so wenige. Aber wird das so bleiben? Das hat sich auch die Bundesbank gefragt und in einer Studie untersucht, wie Bargeld im Jahr 2037 genutzt werden könnte. Die möglichen Szenarien für die Zukunft erklärt Yannick in dem Video.
-
90402 Nürnberg, Bahnhofstraße 7-9 Büroflächen zur Vermietung, bis zu 1.270 m² im 2. und 3. Obergeschoss
Büroflächen im Dienstgebäude
-
Guideline (EU) 2025/1889 of the European Central Bank of 31 July 2025 amending Guideline (EU) 2022/912 on a new-generation Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer system (TARGET) (ECB/2022/8) (ECB/2025/28) 19.09.2025 | Official Journal of the European Union, L series
-
Kaufleute für Büromanagement
No English translation available
Mit der Ausbildung „Kaufleute für Büromanagement“ bieten wir Dir einen attraktiven Einstieg ins Berufsleben.
-
-
Consultation regarding Dr Sabine Mauderer and Michael Theurer
On Friday, 26 July 2024, the Executive Board of the Deutsche Bundesbank was consulted pursuant to Section 7(3) of the Bundesbank Act on the nomination of Dr Sabine Mauderer as Vice-President and Mr Michael Theurer as Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Juni 2024
201 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten ging merklich zurück, während der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten sowie in drei Jahren unverändert blieb.
-
More counterfeit banknotes in circulation
In the period from January to June 2024, the Bundesbank removed significantly more counterfeit money from circulation in Germany than in the six months prior, detecting around 38,600 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €2.4 million. This was 29% more than in the second half of 2023. Meanwhile, the total loss arising from counterfeit banknotes was only slightly up, by just under 5%.
The increase was driven by easily identifiable counterfeits, especially of €10 and €20 banknotes,
said Burkhard Balz, the Bundesbank’s Executive Board member whose remit includes cash management. -
Card payments see strong growth
The number of card payments has continued to grow steadily since the end of the pandemic. In 2023, it rose by almost 16 % on the previous year to 11.8 billion transactions.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Juni 2024
533 KB, PDF
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das zweite Halbjahr 2023
686 KB, PDF
Im zweiten Halbjahr 2023 erhöhte sich die Gesamtzahl bargeldloser Zahlungsvorgänge im Euroraum um 6,6 % auf 71,2 Milliarden im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022; der Gesamtwert sank unterdessen um 7,2 % auf 111,4 Billionen €.
-
Announcement of auction – Reopening 7-year Federal bond
155 KB, PDF
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the euro-area monetary financial institutions (MFIs)
50 KB, PDF
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
173 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu Governance und Risikokultur
170 KB, PDF
EZB lädt Banken und andere Akteure ein, Kommentare hinsichtlich des Leitfadenentwurfs zu Governance und Risikokultur einzureichen. Leitfaden ersetzt den Bericht der Bankenaufsicht aus 2016, verdeutlicht aufsichtliche Erwartungen und informiert über bewährte Verfahren für die interne Governance der Banken. EZB erwartet, dass Banken ihre Governance-Standards weiter stärken. Konsultation endet am 16. Oktober 2024.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
BÖB Kongress 2025, Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland Speech held by Lutz Lienenkämper, title: “Der Beitrag der Bundesbank zur Ökonomischen Bildung in Deutschland“
The speech will be published.
Livestream: https://www.youtube.com/live/sEzJZpz0AXo
Contact: Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland, Dr. David Wawrzinek,
tel.: +49 176 234 05 861, email.: presse@boeb.net -
Nagel: Große Fortschritte in Richtung Preisstabilität
23.07.2024 No English translation available
Deutschland befinde sich auf einem guten Weg in Richtung Preisstabilität, sagt Bundesbankpräsident Joachim Nagel in einem Interview im RTL Nachtjournal Spezial. Zwar sei das Inflationsziel von zwei Prozent noch nicht erreicht, die Preise seien Nagel zufolge aber signifikant gesunken. Im Interview spricht der Bundesbankpräsident außerdem über die wirtschaftliche Lage Deutschlands und die Herausforderungen, denen sich der Wirtschaftsstandort stellen müsse.
-
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
159 KB, PDF