General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Kooperation von Danmarks Nationalbank und Europäischer Zentralbank zur Bereitstellung von Liquidität in Euro
27 KB, PDF
-
Änderungen am Rahmenwerk für die Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet
27 KB, PDF
-
ESZB und CESR beginnen ein Konsulationsverfahren über Empfehlungen für Wertpapierclearing- und Abwicklungssysteme und zentrale Kontrahenten in der Europäischen Union
35 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Oktober 2008
31 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets August 2008
68 KB, PDF
-
Weiterentwicklung des Verfahrens zur Verwahrung Internationaler Schuldverschreibungen und ihre Notenbankfähigkeit in Kreditgeschäften des Eurosystems
29 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Oktober 2008
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2008
Der Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz fiel im August – gemessen an den Ursprungsdaten – mit 7,3 Mrd € um 4,6 Mrd € niedriger aus als im Vormonat.
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
102 KB, PDF
-
Kostas Karamanlis, Ministerpräsident der Griechischen Republik, zu Gast bei der EZB
24 KB, PDF
-
Technische Einzelheiten zur vorübergehenden Ausweitung des Sicherheitenrahmens
28 KB, PDF
-
Indirekte Verbindung zwischen Clearstream Banking Frankfurt und Euroclear France über Clearstream Banking Luxembourg genehmigt
26 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2008
74 KB, PDF
-
Kooperation von Magyar Nemzeti Bank (Ungarn) und Europäischer Zentralbank zur Unterstützung der Euro-Liquidität zuführenden Instrumenten der MNB
25 KB, PDF
-
Maßnahmen zur weiteren Ausweitung des Sicherheitsrahmens und zur verbesserten Bereitstellung von Liquidität
35 KB, PDF
-
Kooperation zwischen der Schweizerischen Nationalbank und der Europäischen Zentralbank zur Bereitstellung von Liquidität in Schweizer Franken
19 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Oktober 2008
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Prof. Axel A. Weber zum Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Die Krise an den Finanzmärkten hat außerordentliche Maßnahmen notwendig gemacht. Daher hat die Bundesregierung heute ein umfangreiches Maßnahmenpaket verkündet. Die Deutsche Bundesbank begrüßt dieses Maßnahmenpaket als solide Grundlage, um das deutsche Finanzsystem zu stabilisieren und die Vertrauenskrise an den Finanzmärkten einzudämmen.
-
Maßnahmen gegen den erhöhten Druck an den Märkten für kurzfristige Refinanzierung in US Dollar
31 KB, PDF
-
Veröffentlichung des Berichts über die Struktur des Bankensektors in der EU
30 KB, PDF
-
Statement by Professor Axel A Weber on the package of measures adopted by the Federal Government
-
Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt im August 2008 gesunken
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt blieb im August 2008 mit einem Brutto-Absatz von 135,9 Mrd € hinter dem Vormonatswert (147,2 Mrd €) zurück.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt im August 2008 gesunken"
24 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Juni 2008
75 KB, PDF
-
Europäische Finanzmarktintegration durch Wettbewerb oder Regulierung?
65 KB, PDF
Professor Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Rede anlässlich des 6. Internationalen Retail-Bankentags der Börsen-Zeitung