General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Profil eingeben
-
FAQ - Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
-
Kontakt
Allgemeine Fragen und Tenderdurchführung
Tel.: 069 2388-1480Fragen zu Bietergruppen
Tel.: 069 9566-34477Mail: omtos@bundesbank.de
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte
Zur Verbesserung der geldpolitischen Transmission und um weitere Anreize für die Kreditvergabe der Banken zu setzen hat das Eurosystem insgesamt drei Serien von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften durchgeführt.
Details zu den GLRGs wie Zinskonditionen und freiwillige Rückzahlungsmöglichkeiten finden Sie unter folgenden Links:
-
Subscribe newsletter
-
Tables of the Statistical Series
-
Hinweis
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
-
Tables of the Statistical Series
-
Tables of the Statistical Series
-
Tabellen der Statistischen Fachreihe
-
Newsletter subscription
-
Newsletter abonnieren
-
Sie wollen den WIFSta-Newsletter abonnieren?
-
Newsletter abonnieren
-
Newsletter
-
Payments statistics
-
A chance to straighten things up
-
Information material regarding euro cash
-
Zugangsgeschützter Bereich
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung ausgewählter Informationen und Services. Somit haben Sie als aktiver oder ehemaliger Beschäftigter via Internet bequem von Zuhause aus einen direkten Zugriff auf Vordrucke, rechtliche Regelungen und weitere Inhalte mit Bundesbankbezug, die für Sie hilfreich sein könnten.
-
✔️ Die 5-Euro-Münze ist in dieser Filiale verfügbar.
-
The Governing Council is made up of the members of the ECB’s Executive Board and the presidents and governors of the euro area national central banks.
When does the Governing Council of the European Central Bank (ECB Governing Council) consider its price stability target to have been met?
-
Information on cash management
-
TARGET Services
-
Fotos der Veranstaltung
-
Statistical release calendar
-
Videos über die Bargeldbearbeitung
-
Regulations
-
Media package
-
Finanzstabilitätsbericht 2016
-
Dr. Victoria Böhnke
-
Dr. Ingrid Stein
-
Dr. Carina Schlam (geb. Mössinger)
-
Exhibitions and dates
The Deutsche Bundesbank holds art exhibitions at its Money Museum. Not only that: works from its art collection are displayed, on loan, in museums or are shown in joint exhibitions with institutions such as the European Central Bank or the National Bank of Belgium.
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte III
Der EZB-Rat hat in seiner Sitzung am 7. März 2019 beschlossen, eine neue Reihe von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (targeted longer-term refinancing operations - TLTRO‑III) durchzuführen, um günstige Kreditbedingungen zu erhalten.
Die TLTRO-III wurden seitdem mehrmals angepasst, um die Preisniveaustabilitätsziele des Eurosystems zu erreichen und die Kreditvergabe zu unterstützen. Die jüngsten Änderungen wurden am 27. Oktober 2022 beschlossen.
Teilnahmemöglichkeiten
Bietungsberechtigt waren Geschäftspartner der Deutschen Bundesbank mit Zugang zu den geldpolitischen Tenderoperationen. Die Teilnahme an den TLTRO-III konnte entweder als Einzelinstitut oder in Form einer Bietergruppe erfolgen. Bei einer Bietergruppe musste nur das Leitinstitut über einen Zugang zu den geldpolitischen Tenderoperationen verfügen.
Bietungsobergrenzen (Kreditlimits)
Geschäftspartner konnten im Rahmen der TLTRO-III Mittel in Höhe von bis zu 55 % ihres Bestands Anrechenbarer Kredite zum 28. Februar 2019 aufnehmen.
-
About G20
-
Dr. Peter Bednarek
-
Dr. Sebastian Giesen
-
Nils Wehrhöfer, PhD
-
Euro cash turns 20!
-
MiFID II / MiFIR
59 KB, PDF
The effectiveness of monetary policy greatly depends on the operations agreed for this purpose being conducted in a timely and confidential manner. For all operations performed with non-capital instruments, Article 1 (6) MiFIR therefore requires members of the European System of Central Banks (ESCB) to obtain an explicit exemption from the obligation to publish trade data when implementing monetary policy in line with their statutory powers.
For further information, please refer to Bundesbank Circular No 53/2017.
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr – 12:00 Uhr -
Event series
-
Lebendige Geschichte
Um wesentliche Etappen der deutschen Zentralbankgeschichte in lebendiger Form zu transportieren, wurden im Auftrag der Bundesbank im vergangenen Jahr Gespräche mit einflussreichen Personen geführt. Mit diesem Beitrag zeigt die Bundesbank erstmals Auszüge aus dem Interview mit ihrem früheren Präsidenten Hans Tietmeyer.