General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Crises as a catalyst for change – lessons from the past, challenges for the future Keynote speech at the 31st Frankfurt European Banking Congress
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
122 KB, PDF
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2021
489 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im September 2021 einen Überschuss von 19 Mrd € auf (nach 17 Mrd € im Vormonat). Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich in den zwölf Monaten bis September 2021 auf 320 Mrd € (2,7 % des BIP des Euroraums); er war damit höher als der Überschuss von 172 Mrd € (1,5 % des BIP des Euroraums) im vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2021
361 KB, PDF
Im dritten Quartal 2021 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 623 Mrd € nach 1 621 Mrd € im Vorquartal.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2021
376 KB, PDF
Im dritten Quartal 2021 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 15 547 Mrd € und war damit um 284 Mrd € höher als im zweiten Quartal 2021.
-
Grußwort zum 8. China Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs jetzt gestalten Rede beim EURO FINANCE Tech Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Fiscal and Monetary Responses and Financial Stability Introductory statement prepared for the Panel Discussion at the Financial Stability Conference: “Planning for Surprises, Learning from Crises”
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Laut Finanzstabilitätsbericht der EZB haben pandemiebedingte Risiken im Zuge der Erholung nachgelassen, aber Anfälligkeiten nehmen im weiteren Verlauf zu
123 KB, PDF
Die Unternehmen im Euroraum konnten wieder höhere Gewinne verbuchen, da sich die Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 2021 belebte. Zum Teil war es dieser Entwicklung zu verdanken, dass die Unternehmensinsolvenzen weiterhin unter dem vor der Pandemie verzeichneten Niveau lagen. Allerdings nahmen sie in den von der Pandemie am stärksten betroffenen Wirtschaftszweigen zu und könnten weiter ansteigen.
-
The global economy during the coronavirus pandemic
02.11.2021 DE FR
From the beginning of 2020 onwards, the coronavirus pandemic has been shaping economic developments around the world. However, as the Bundesbank writes in its Monthly Report, some economies have pulled through the crisis better than others. It notes that, whilst in a number of countries economic output has already returned to – or even exceeded – its pre-crisis level, in others it is still lagging behind. Extensive evaluations show that differences in the pattern of the pandemic and the measures taken to combat it, sectoral particularities and the scope of economic policy assistance can explain why individual economies have been affected differently.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
126 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
118 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Weidmann on cash: No other means of payment can replicate all its characteristics
15.11.2021 DE FR
Speaking at the Bundesbank’s fifth cash symposium in Berlin, Bundesbank President Jens Weidmann and Executive Board member Johannes Beermann stressed that banknotes and coins still have an important role to play in payments. The main features of cash are that it is quick, easy and secure, Mr Weidmann explained.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zum Entwurf eines Leitfadens zur Anzeige von Verbriefungstransaktionen
133 KB, PDF
Im Mai 2021 hatte die EZB ihren Beschluss bekannt gegeben, sicherzustellen, dass die von ihr direkt beaufsichtigten Institute bei allen Verbriefungen die Anforderungen nach Artikel 6, 7 und 8 der EU-Verbriefungsverordnung zu Risikoselbstbehalt, Transparenz und Wiederverbriefung einhalten.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
130 KB, PDF
-
-
-
EZB ernennt Doris Schneeberger zur Direktorin Banknoten
132 KB, PDF
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Doris Schneeberger zur Direktorin Banknoten ernannt. Die Direktion Banknoten ist für die Koordinierung und Überwachung der banknotenbezogenen Entwicklungen innerhalb des Eurosystems und mit Dritten zuständig.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2021
139 KB, PDF
-
Moderate Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im September 2021
Im August 2021 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 138,8 Mrd € geringer aus als im Juli (146,8 Mrd €). Nach Abzug der deutlich gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 33,6 Mrd € begeben.
-
German balance of payments in September 2021
Germany’s current account recorded a surplus of €19.6 billion in September 2021, up €4.2 billion on the previous month’s level.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
119 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
135 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Der Nutzen von Bargeld Kosten und Nutzen des Bargelds und unbarer Zahlungsinstrumente (Modul 2)
No English translation available
-
Questionnaire 19 for the Survey of Firms (BOP-F) October, November, December 2024
382 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: September 2021
554 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im September 2021 bei 4,1 % nach 4,0 % im August. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im September 2021 auf 2,6 %, verglichen mit 2,5 % im August.
-
Perspektiven für die Bargeldinfrastruktur Abschlussrede anlässlich des 5. Bargeldsymposiums der Deutschen Bundesbank
-
Deepening trust, reinforcing cooperation Speech to mark the inauguration of the Bundesbank’s new representative in Rome
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
-
Bundesbank sends representative to Madrid
04.11.2021 DE
Executive Board member Burkhard Balz has introduced Fabian Huttner as the Bundesbank’s new representative in Madrid. The scale of the challenges associated with the single monetary policy in the euro area became evident in the wake of the financial crisis and during the coronavirus pandemic, Mr Balz said in Madrid. That makes it all the more important to reach out more to national authorities and financial institutions in the major euro area countries. It is for this reason that the Bundesbank has now resumed its practice of sending staff members to the German embassies in Paris, Rome and Madrid.
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
126 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
118 KB, PDF
-
-
Bundesbank supports greater proportionality in EU remuneration rules
04.11.2021 DE
The Bundesbank advocates more tiered EU remuneration rules depending on a bank’s size and complexity as part of the impending implementation of the Basel III finalisation. Thought should be given as to whether small, non-complex institutions “
need even more proportional regulation
” under the EU’s current remuneration regime, the authors write in the October edition of the Monthly Report. -
EZB ernennt Cornelia Holthausen zur Generaldirektorin Makroprudenzielle Politik und Finanzstabilität
139 KB, PDF
Cornelia Holthausen tritt ihr Amt am 1. Dezember 2021 an. Sie folgt auf Sergio Nicoletti Altimari, der zur Banca d’Italia wechselt.
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF