• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48004 results
Subject
Remove all filters
  • German balance of payments in October 2020
    Press release Deutsche Bundesbank DE

    Germany’s current account recorded a surplus of €22.5 billion in October 2020, down €2.7 billion from the previous month’s level.

    German balance of payments in October 2020
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    99 KB, PDF

    15.12.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Monthly Report: European debt needs to be visible at the national level

    15.12.2020 DE FR

    Mounting borrowing at the European level could end up leaving national indicators such as the deficit and debt ratios less informative in the future, the Bundesbank warns in the current issue of its Monthly Report. This is why complete and transparent statistical reporting also needs to be ensured at the European level, the Bank’s experts argue.

    Monthly Report: European debt needs to be visible at the national level
  • 03.12.2024  – 05.12.2024 Frankfurt/Main
    Sustainable and green finance

    The course is aimed at experts in banking supervision, financial stability from central banks. They should have a thorough understanding of interdependencies within financial systems, knowledge of banking supervision and regulation. They should also have a grasp of current regulatory developments with respect to sustainable and green finance worldwide. Active participation in the form of a short presentation on green finance initiatives is mandatory.

    Testlink
  • Bundesbank projections: coronavirus pandemic shaping German economy
    Press release Deutsche Bundesbank DE
    Bundesbank projections: coronavirus pandemic shaping German economy
  • Benutzerkonto wurde bereits bestätigt

    No English translation available

    Benutzerkonto wurde bereits bestätigt
  • Euro20+

    DE

    Pictures of Euro20+ 

    flickr.com flickr.com
  • ECB adopts a new comprehensive package of monetary policy measures

    10.12.2020 DE

    The Governing Council of the European Central Bank (ECB) used its meeting on 10 December 2020 to adopt a comprehensive package of monetary policy measures in response to the economic fallout from the resurgence of the coronavirus pandemic in the euro area.

    ECB adopts a new comprehensive package of monetary policy measures
  • Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2020

    43 KB, PDF

    11.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available
    Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
  • Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2020
    11.12.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Im Oktober 2020 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 128,8 Mrd € deutlich unter dem Wert des Vormonats (179,8 Mrd €). Nach Abzug der höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 18,0 Mrd € getilgt.

    Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2020
  • Coronavirus pandemic continuing to shape German economy

    11.12.2020 DE FR

    The Bundesbank expects the German economy to grow strongly again after a limited setback in the final quarter of 2020 and first quarter of 2021. According to current projections, real gross domestic product could pick up sharply in the following two years and reach its pre-crisis level again in early 2022. This is predicated on the pandemic containment measures being quickly loosened from spring 2021 and ultimately expiring altogether in the early months of 2022.

    Coronavirus pandemic continuing to shape German economy
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 10. Dezember 2020

    28 KB, PDF

    10.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 10. Dezember 2020
  • Auswirkungen des finalen Basel III-Reformpakets für deutsche Institute vor Covid-19-Effekten unverändert
    10.12.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Auswirkungen des finalen Basel III-Reformpakets für deutsche Institute vor Covid-19-Effekten unverändert
  • EZB weitet längerfristige Pandemie-Notfallrefinanzierungsgeschäfte aus

    38 KB, PDF

    10.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    EZB bietet 2021 vier zusätzliche längerfristige Pandemie-Notfallrefinanzierungsgeschäfte mit jeweils vierteljährlicher Zuteilung und einjähriger Laufzeit an.

    EZB weitet längerfristige Pandemie-Notfallrefinanzierungsgeschäfte aus
  • EZB verlängert Unterstützung mittels der gezielten Refinanzierungsgeschäfte für Banken, die Kredite an die Realwirtschaft vergeben

    69 KB, PDF

    10.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute Änderungen an den Bedingungen für die dritte Reihe gezielter längerfristiger Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III) beschlossen.

    EZB verlängert Unterstützung mittels der gezielten Refinanzierungsgeschäfte für Banken, die Kredite an die Realwirtschaft vergeben
  • National Cash Forum in German only

    DE

    nationales-bargeldforum.de nationales-bargeldforum.de
  • Pressekonferenz am 10. Dezember 2020 – Einleitende Bemerkungen

    57 KB, PDF

    10.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Konjunktur hat sich im dritten Quartal stärker erholt als erwartet, und die Aussichten für die Bereitstellung von Impfstoffen sind ermutigend. Dennoch birgt die Pandemie nach wie vor ernsthafte Risiken für das Gesundheitswesen und für die Wirtschaft des Euroraums sowie die Weltwirtschaft.

    Pressekonferenz am 10. Dezember 2020 – Einleitende Bemerkungen
  • Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2020

    320 KB, PDF

    10.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 8,0 % im September auf 8,3 % im Oktober 2020.

    Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2020
  • Durchführungsverordnung (EU) 2024/2999 des Rates vom 2. Dezember 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und –verstöße 03.12.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L

    No English translation available

    eur-lex.europa.eu eur-lex.europa.eu
  • Reopening of Federal Treasury notes - Auction result

    34 KB, PDF

    09.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
  • Michael Schneider

    09.12.2020

    Michael Schneider
  • DE
    Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period December 2025 fehlt
    Testlink
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    101 KB, PDF

    08.12.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Dänemark plant Beitritt zu TARGET-Services des Eurosystems

    30 KB, PDF

    08.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Danmarks Nationalbank, die Zentralbank Dänemarks, hat bei der Europäischen Zentralbank (EZB) einen Antrag auf Nutzung des Zahlungssystems T2 – des neuen Echtzeit-Bruttosystems (RTGS-System) des Eurosystems – gestellt

    Dänemark plant Beitritt zu TARGET-Services des Eurosystems
  • Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes

    34 KB, PDF

    08.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
  • Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result

    39 KB, PDF

    07.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
  • Account remuneration through automated overnight deposits

    DE

    Account remuneration through automated overnight deposits
  • Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf

    29.01.2024 No English translation available

    Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2023 in Deutschland rund 56.600 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 5,1 Millionen Euro im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Damit erhöhte sich die Anzahl der Fälschungen gegenüber dem Vorjahr um 28,2 Prozent.

    Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf
  • Account management and payment transactions

    DE

    Account management and payment transactions
  • Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)

    34 KB, PDF

    04.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2020

    927 KB, PDF

    02.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben mit 1,53 % bzw. 1,36 % weitgehend unverändert.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2020
  • Allmählicher Wandel beim Zahlungsverhalten im Euroraum

    33 KB, PDF

    02.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Verbraucherinnen und Verbraucher im Euroraum gehen bei der Begleichung kleinerer Beträge an der Ladenkasse allmählich zur Kartenzahlung über. Dennoch war Bargeld Ende 2019 immer noch das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel.

    Allmählicher Wandel beim Zahlungsverhalten im Euroraum
  • EZB besetzt zwei Leitungspositionen in der Bankenaufsicht

    43 KB, PDF

    02.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Linette Field zur Generaldirektorin Vor-Ort-Prüfungen und Prüfungen interner Modelle und Mario Quagliariello zum Direktor Aufsichtsstrategie und -risiko ernannt.

    EZB besetzt zwei Leitungspositionen in der Bankenaufsicht
  • Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result

    32 KB, PDF

    02.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
  • Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020

    273 KB, PDF

    01.12.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Im dritten Quartal 2020 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 8 825 Mrd € und fielen damit um 108 Mrd € höher aus als im zweiten Quartal 2020. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im Eurogebiet stiegen im gleichen Zeitraum um 72 Mrd € auf 6 719 Mrd €.

    Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020
  • 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result

    30 KB, PDF

    01.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank
    3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
  • Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182

    38 KB, PDF

    01.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen

    32 KB, PDF

    01.12.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    99 KB, PDF

    01.12.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes

    28 KB, PDF

    01.12.2020 Press release Deutsche Bundesbank
    Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
  • Weidmann: central banks should not crowd out private payment solutions

    30.11.2020 DE FR

    According to Bundesbank President Jens Weidmann, central banks should beware of crowding out private payment solutions and should play a supportive role instead. Mr Weidmann pointed out that competition and regulation are essential for a good market outcome. As central banks provide the backbone of the payment system, they need to be at the cutting edge of technology, he explained. This, he emphasised to participants of a Bundesbank virtual conference, includes working on central bank digital currency.

    Weidmann: central banks should not crowd out private payment solutions
  • TIBER-DE: Cyber-Widerstandsfähigkeit stärken, Finanzstabilität bewahren Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity
    30.11.2020 Virtuell Burkhard Balz No English translation available
    TIBER-DE: Cyber-Widerstandsfähigkeit stärken, Finanzstabilität bewahren
  • Securities lending

    DE

    Securities lending
  • Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    35 KB, PDF

    30.11.2020 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany

    29 KB, PDF

    30.11.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
  • Spring Conference on Expectations of Households and Firms Call for Papers | Submission deadline: 19.01.2025

    119 KB, PDF

    Open file
  • 9th International Conference on Sovereign Bond Markets Programme 2023

    greta.it greta.it
  • Closing remarks Speech at the virtual conference “Future of Payments in Europe”
    27.11.2020 Virtual Event Burkhard Balz
    Closing remarks
  • EZB veröffentlicht endgültige Fassung des Leitfadens für Banken zu Klima- und Umweltrisiken

    56 KB, PDF

    27.11.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im Oktober 2020 auf 10,5 %, verglichen mit 10,4 % im September.

    EZB veröffentlicht endgültige Fassung des Leitfadens für Banken zu Klima- und Umweltrisiken
  • Kleine und sehr kleine Kreditinstitute: Proportionalität in den Anforderungen der BaFin an das Risikomanagement 26.11.2024 | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

    No English translation available

    bafin.de bafin.de
  • ...
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS