General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
130 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes – Announcement of auction
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
“Unsound government finances are a risk” Interview published in "Welt am Sonntag"
Bundesbank President Jens Weidmann has once again called for monetary policy in the euro area to be normalised when the inflation outlook calls for it. In an interview with the German Sunday newspaper Welt am Sonntag, he said he wouldn’t rule out higher inflation rates either.
“In any event, I will strongly recommend keeping a close eye on the risk of an inflation rate that is too high and not only on the risk of one that is too low,”
he commented. -
Monetary policy implementation In cooperation with the Oesterreichische Nationalbank (OeNB) and the Joint Vienna Institute (JVI)
(i) Junior to mid-level central bank officials working in monetary policy operations; and (ii) officials from central banks or ministries of finance/economy whose responsibilities require, or who have a strong interest in acquiring, a thorough understanding of monetary policy implementation.
-
Zuschlag für Neubauten der Bundesbank-Zentrale an Morger Partner Architekten AG
Die Deutsche Bundesbank hat das Büro Morger Partner Architekten AG aus Basel mit Architektenleistungen für die geplanten neuen Bürogebäude der Frankfurter Zentrale beauftragt.
-
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
120 KB, PDF
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Announcement - Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Bundesbank to publish monthly averages for TARGET2 balance
Starting in August 2021, the Bundesbank is publishing not only the end-of-month values but also the monthly averages for the German TARGET2 balance on its website.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2021
256 KB, PDF
Die jährlichen Daten enthalten Informationen, die für eine Analyse des EU-Bankensektors erforderlich sind, und decken einen breiteren Datensatz ab als die vierteljährlich veröffentlichten Daten.
-
Digital payments and European sovereignty Guest contribution in SUERF Policy Brief, No 146
-
Dimension der Vielfalt: Sexuelle Orientierung Ally-Videobotschaft von Patricia Staab
17.05.2024 No English translation available
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/445 der Kommission vom 27. Februar 2025 zur 345. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 03.03.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
126 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 184
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
118 KB, PDF
-
-
Joachim Wuermeling: “German banks are robust”
02.08.2021 DE
Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling says German banks proved to be robust in the EU-wide stress tests conducted by the European Banking Authority (EBA) and the European Central Bank (ECB). “
They would consistently meet the high capital requirements, even in a severe economic crisis
,” said Mr Wuermeling. -
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben mit 1,47 % bzw. 1,32 % unverändert.
-
Investment funds statistics Issue March 2025
-
EZB stellt neue geldpolitische Strategie vor
08.07.2021 No English translation available
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich auf eine neue geldpolitische Strategie verständigt. Kern der Strategie ist ein neues Inflationsziel. Künftig zielt der EZB-Rat auf eine Inflationsrate von mittelfristig 2 Prozent ab. Die neue Strategie enthält darüber hinaus Eckpunkte zur Berücksichtigung von Klimarisiken.
-
-
Regional banking statistics figures Reporting period 4th Quarter 2024
-
Stresstest bescheinigt dem Bankensystem im Euroraum Widerstandsfähigkeit in schwierigem gesamtwirtschaftlichen Szenario
126 KB, PDF
Die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) der 89 Banken im Stresstest würde durchschnittlich um 5,2 Prozentpunkte (von 15,1 % auf 9,9 %) sinken, wenn die Banken einer dreijährigen Stressphase mit schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen ausgesetzt wären. Die CET1-Quote ist eine wichtige Messgröße für die finanzielle Solidität einer Bank.
-
Deutsche Wirtschaftsleistung steigt im zweiten Quartal um 1,5 Prozent
30.07.2021 No English translation available
Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die deutsche Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 2021 um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen. Im ersten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt noch um 1,8 Prozent gesunken.
-
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
119 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
-
EZB veröffentlicht unabhängigen Prüfbericht zu TARGET Vorfällen im Jahr 2020
123 KB, PDF
Prüfung wurde Ende 2020 nach Vorfällen bei den TARGET-Services in Auftrag gegeben. Deloitte spricht 18 Empfehlungen aus. Eurosystem wird die empfohlenen Maßnahmen umsetzen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
127 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: erstes Quartal 2021
592 KB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich in den vier Quartalen bis zum ersten Vierteljahr 2021 auf 517 Mrd € (dies entspricht 5,8 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 528 Mrd € in den vier Quartalen bis zum Schlussquartal 2020. Die Nettosachvermögensbildung im Euroraum sank auf 244 Mrd € (was 2,7 % des verfügbaren Nettoeinkommens entspricht). Grund hierfür war in erster Linie eine schwächere Vermögensbildung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften (siehe Abbildung 1).
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 184 by auction
124 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2021
549 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Juni 2021 auf 8,3 % nach 8,5 % im Mai (korrigiert von ursprünglich 8,4 %).
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
125 KB, PDF
-
Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
122 KB, PDF
-
Central bank of the Federal Republic of Germany
18.05.2020 DE
The Deutsche Bundesbank is the independent central bank of the Federal Republic of Germany. Eurosystem monetary policy is the Bundesbank's core business area. Other core business areas include the financial and monetary system, banking supervision, cashless payments and cash operations.
-
EZB-Rat passt Forward Guidance an neue Strategie an
22.07.2021 No English translation available
In seiner ersten Sitzung nach Verabschiedung der neuen Strategie hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) seinen geldpolitischen Ausblick angepasst. Der Rat untermauere damit sein Bekenntnis, einen dauerhaft akkommodierenden geldpolitischen Kurs beizubehalten, um sein Inflationsziel zu erreichen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der EZB. Im Zuge der Strategieüberprüfung hatte sich der EZB-Rat ein neues Inflationsziel von zwei Prozent gesetzt. Zuvor hatte das Ziel auf unter, aber nahe zwei Prozent gelautet.
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2020
345 KB, PDF
Im Jahr 2020 erhöhte sich die Gesamtzahl sämtlicher bargeldlosen Zahlungsvorgänge im Euroraum gegenüber dem Vorjahr um 3,7 % auf 101,6 Milliarden; ihr Gesamtwert stieg um 8,7 % auf 167,3 Billionen €. Bei 47 % aller Transaktionen handelte es sich um Kartenzahlungen, 23 % der Zahlungen wurden per Überweisung und 22 % per Lastschrift getätigt.