General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Änderungen an den Meldepflichten des Eurosystems für Daten auf Einzelkreditebene
130 KB, PDF
Die neuen Regeln für die Einreichung von Daten auf Einzelkreditebene treten nach einer Übergangsfrist von drei Monaten ab dem Aktivierungsdatum für ESMA-Meldungen in Kraft. Mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 werden der Verbriefungsverordnung unterliegende ABS nur noch dann auf Einhaltung der Kriterien für die Notenbankfähigkeit geprüft, wenn auf Einzelkreditebene aufgeschlüsselte Daten an ein bei der ESMA registriertes Verbriefungsregister übermittelt und die von der ESMA entworfenen Meldebögen verwendet werden.
-
Abwicklung des baren Zahlungsverkehrs im nicht kontogebundenen Verfahren bei der Deutschen Bundesbank hier: Laufende Überwachung der Geschäftstätigkeit zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
217 KB, PDF
-
-
-
-
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the MFIs Reporting period January 2025
-
-
-
Dr. Julian Reischle ist neuer Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Interview mit Dr. Julian Reischle
23.06.2021 No English translation available
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2021
149 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2021
432 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Mai 2021 auf 8,4 % nach 9,2 % im Vormonat.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
132 KB, PDF
-
Announcement - Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
EZB übernimmt Aufsicht über systemisch relevante Wertpapierfirmen
131 KB, PDF
Systemisch relevante Wertpapierfirmen müssen eine Banklizenz beantragen und unterliegen künftig der Bankenaufsicht. Dies gilt für Wertpapierfirmen mit bankähnlichen Risiken und einer Bilanzsumme von mehr als 30 Mrd €.
-
Arbeiten zum digitalen Euro
23.06.2021 No English translation available
Nach mehr als sieben Monaten erster Diskussionen und Analysen zu den Möglichkeiten eines digitalen Euro (D€) bewegt sich das Eurosystem auf den nächsten Schritt zu. Mitte Juli soll entschieden werden, ob eine Untersuchungsphase als Vorstufe zu einem Projekt eingeleitet wird.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2020
210 KB, PDF
Die jährlichen Daten enthalten Informationen, die für eine Analyse des EU-Bankensektors erforderlich sind, und decken einen breiteren Datensatz ab als die vierteljährlich veröffentlichten Daten.
-
Europäische Kommission, EZB-Bankenaufsicht, EBA und ESMA rufen Marktteilnehmer auf, sämtliche LIBOR-Ausgestaltungen nicht mehr zu verwenden
130 KB, PDF
Marktteilnehmern wird dringend empfohlen, den LIBOR nicht mehr länger bei neuen Verträgen einzusetzen und ihre auf LIBOR-Zinssätze referenzierenden Engagements deutlich zu verringern.
-
A safe haven, particularly when the sea turns rough International Cash Conference 2021
23.06.2021 DE
“Cash in times of turmoil” – it was under this banner that the Bundesbank held its fifth International Cash Conference. Executive Board member Johannes Beermann was joined at the virtual, English-language event by a number of experts, including ECB Governing Council member Fabio Panetta.
-
Firms’ returns to scale: new evidence from European firm-level data Research Brief | 73rd edition – February 2025
702 KB, PDF
The advantages or disadvantages firms experience as a result of their size, referred to in the economic literature as returns to scale, are of central importance in many economic models. Increasing returns to scale, whereby unit costs decrease as output volume increases, could explain productivity differences between Europe and the United States. We present fresh evidence on the returns to scale of European firms: most exhibit constant returns to scale, but a non-trivial share also show increasing returns to scale.
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Veranstaltungen und Veröffentlichungen
No English translation available
-
The Future of Banking: Risk Management, Governance, and Innovation in a Regulated World Call for Papers | Submission deadline: 18.05.2025
339 KB, PDF
15. – 16.09.2025 | The Future of Banking: Risk Management, Governance, and Innovation in a Regulated World | Ottawa
-
Monthly Report: Limit local government cash advances and stabilise financing
21.06.2021 DE
According to the current issue of the Monthly Report, prior to the coronavirus crisis local government finances were in good shape overall, albeit with major differences from municipality to municipality. Now, as a result of the coronavirus crisis, the report points to a risk of budget imbalances becoming more widespread again and local governments turning to cash advances to finance their budgets.
-
-
-
Discussion paper 04/2025: Pro-cyclical emissions, real externalities, and optimal monetary policy
-
Diskussionspapier 04/2025: Pro-cyclical emissions, real externalities, and optimal monetary policy (in Englisch)
-
ECMS Community Readiness Monitoring: Vorbereitungsstand des deutschen Marktes
23.06.2021 No English translation available
-
Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt
23.06.2021 No English translation available
-
Digital, europäisch, vernetzt – der Finanzplatz der Zukunft Impulsrede beim Finanzplatztag der Börsenzeitung
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 15-year Federal bond
120 KB, PDF
-
International Conference on Payments and Securities Settlement Call for Papers | Submission deadline: 09.03.2025
157 KB, PDF
12. – 13.06.2025 | International Conference on Payments and Securities Settlement | Ottawa
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 29.-30. Januar 2025
392 KB, PDF
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2021
235 KB, PDF
Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet beliefen sich im ersten Quartal 2021 auf 3 105 Mrd. € und sind damit gegenüber dem vierten Quartal 2020 um 39 Mrd. € gesunken.
-
-
EZB-Rat erörtert die künftige geldpolitische Strategie
172 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) kam vom 18. bis 20. Juni 2021 im Taunus vor den Toren Frankfurts zu seiner jährlichen Klausurtagung zusammen. Es war das erste persönliche Treffen der Ratsmitglieder seit der geldpolitischen Sitzung im März 2020.
-
Pro-cyclical emissions, real externalities, and optimal monetary policy Discussion paper 04/2025: Francesco Giovanardi, Matthias Kaldorf
-
EZB-Rat bestätigt, dass außergewöhnliche Umstände weiterhin Erleichterungen bei der Verschuldungsquote rechtfertigen
142 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) stimmt mit der Bankenaufsicht der EZB darin überein, dass nach wie vor „außergewöhnliche Umstände“ vorliegen, die erneut den vorübergehenden Ausschlusses bestimmter Risikopositionen gegenüber Zentralbanken aus der Verschuldungsquote rechtfertigen, um die Transmission der Geldpolitik der EZB zu unterstützen.
-
Erleichterungen für Banken bei der Verschuldungsquote bis März 2022 verlängert
141 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) gab heute bekannt, dass die von ihr direkt beaufsichtigten Institute im Euro-Währungsgebiet erneut bestimmte Risikopositionen gegenüber Zentralbanken aus der Verschuldungsquote herausrechnen dürfen, da infolge der Corona-Pandemie (Covid‑19) nach wie vor außergewöhnliche makroökonomische Umstände vorliegen.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: April 2021
223 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im April 2021 einen Überschuss von 23 Mrd € auf (nach 18 Mrd € im Vormonat).
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
151 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
124 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
126 KB, PDF
-
Opportunities and risks of central bank digital currencies Keynote speech at the virtual European Payments Conference “Key Trends in the European Payments Landscape”
-
Climate change and central banks Guest contribution in Corriere della Sera and Frankfurter Allgemeine Zeitung
-