General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Hinweise zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank im Zusammenhang mit bundesweiten und regionalen Feiertagen
249 KB, PDF
-
Special Terms and Conditions for the Provision of Certain Services – Revisions
474 KB, PDF
-
-
Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2017 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
64 KB, PDF
Insgesamt nur geringe Veränderung der Kreditbedingungen für besicherte Finanzierungen. Ungünstigere nichtpreisliche Konditionen für nicht zentral geclearte OTC-Derivate. Verschlechterung der Liquiditätslage an den Märkten für inländische Staatsanleihen.
-
G20 adopts leaders' declaration in Hamburg
10.07.2017 DE FR
Following their recent summit in Hamburg, the G20 leaders have adopted the official G20 communiqué and other declarations and documents. The "G20 Hamburg Action Plan" summarises the outcomes and measures in the area of finance under the German G20 presidency.
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 July 2017: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest pursuant to section 247 (1) of the German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch) and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger) pursuant to section 247 (2) of the German Civil Code.
-
Exercising responsibility – how monetary union can be made future-proof Speech delivered at the Austrian Society for European Politics
-
How can we protect economies from financial crises? Statement prepared for a panel debate at the Rencontres Economiques d’Aix-en-Provence
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Weidmann: Economic recovery opening up prospect for normalising monetary policy
07.07.2017 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann believes that the increasingly robust economic recovery in the euro area is creating scope to move away from an ultra-loose monetary policy stance. It is not a question of slamming on the brakes, but of easing off the accelerator a little, he said in a speech delivered in Vienna.
-
Tag der offenen Tür bei der Bundesbank in Frankfurt
Am 1. und 2. Juli 2017 öffnet die Deutsche Bundesbank an ihren beiden Frankfurter Standorten wieder die Pforten.
"Wir können dieses Jahr auf 60 Jahre unabhängiger Geld- und Zentralbankpolitik zurückblicken und möchten dieses Jubiläum mit den Menschen der Region feiern"
, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann. -
Die Bedeutung der Finanzwirtschaft für die Realwirtschaft Rede anlässlich der Mitgliederversammlung Bankenverband Baden-Württemberg
-
EZB veröffentlicht Leitfaden für Banken zu Leveraged Transaktionen
71 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Leitfaden zu Leveraged Transaktionen und bringt damit das Konsultationsverfahren zum Abschluss.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Juni 2017
57 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
-
Indikatoren der internationalen Verwendung des Euro entwickelten sich 2016 uneinheitlich
72 KB, PDF
Verglichen mit dem entsprechenden Vorjahrszeitraum wurde der Euro im Jahr 2016 und Anfang 2017 an den internationalen Anleihemärkten in geringerem Maße als Finanzierungswährung genutzt, wohingegen sein Anteil an den Devisenreserven wieder leicht gestiegen ist. Dies sind einige der wichtigsten Erkenntnisse eines heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten Berichts über die internationale Rolle des Euro, in dem untersucht wird, wie sich die Verwendung des Euro durch Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets im Jahr 2016 und Anfang 2017 entwickelt hat.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2017
471 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum ersten Vierteljahr 2017 einen Überschuss in Höhe von 374,1 Mrd € (3,5 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets wurden Ende des ersten Quartals 2017 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 0,4 Billionen € (rund 3 % des BIP im Euroraum) verzeichnet.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2017
278 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Mai 2017 gegenüber dem Vormonat um 5 Basispunkte auf 1,76 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Mai mit 1,87 % unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine, der für neue Einlagen privater Haushalte keine Veränderung auf.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 27)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030) - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening of the 0.50% inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030) - Auction result
29 KB, PDF
-
Invitation to bid for five-year Federal notes ("Bobls")
34 KB, PDF
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
36 KB, PDF
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
94 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
78 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Aktualisierte Bestandsaufnahme der Regelungen für notleidende Kredite durch die EZB zeigt auf, dass Staaten proaktiv handeln und geeignetes NPL-Instrumentarium sicherstellen sollten
72 KB, PDF
Jüngste Übersicht ist erweitert worden und umfasst nun alle Länder des Euro-Währungsgebiets. Rechtssysteme spielen Schlüsselrolle für Abbau notleidender Kredite.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
88 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Weidmann: Bundesbank stands for stability in Germany and Europe
29.06.2017 DE FR
Speaking at an event to mark the Bundesbank's 60th anniversary, Bundesbank President Jens Weidmann underscored the institution's importance for the stability culture in Germany and Europe.
"Over the last 60 years, the Bundesbank has not been afraid to ruffle a few feathers if it sees stability risks,"
he said in Stuttgart. That had not damaged its reputation among the general public. -
60 Jahre Bundesbank – Der stabilen Währung verpflichtet Rede beim Empfang "60 Jahre Bundesbank"
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
93 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
78 KB, PDF
-
Bundesbank criticises developments in the European fiscal rules
26.06.2017 DE FR
The Bundesbank regards the current design and implementation of the European fiscal rules as problematic. The rules and their implementation are now almost impossible to follow and their binding force is being eroded, it says in the current Monthly Report. The Bundesbank recommends making the rules simpler again and that the exceptions and discretionary leeway be reduced.