General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Eröffnung des Sino-German Center of Finance and Economics Begrüßungsansprache
-
EZB veröffentlicht erweiterte Statistiken zu den um Kreditverkäufe und -verbriefungen bereinigten Buchkrediten an den privaten Sektor des Euro-Währungsgebiets
112 KB, PDF
Die EZB hat neue Statistiken zu den um Kreditverkäufe und -verbriefungen bereinigten Buchkrediten veröffentlicht, die nähere Informationen zu Buchkrediten liefern, die von Banken im Euroraum ausgereicht wurden, aber nicht mehr in ihren Bilanzen ausgewiesen werden.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. September 2015
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2015
59 KB, PDF
Am 16. September 2015 beschloss der EZB-Rat, dass es ab sofort im Ermessen der jeweiligen nationalen Zentralbank liegt, die Öffentlichkeit erforderlichenfalls über die Gewährung von Notfall-Liquiditätshilfe (Emergency Liquidity Assistance – ELA) an Banken in ihrem Land zu unterrichten.
-
Bundesbank feiert Richtfest im neuen Geldmuseum
18.09.2015 No English translation available
Die Bundesbank baut ihr Geldmuseum auf dem Gelände der Zentrale in Frankfurt am Main derzeit um. Künftig wird es deutlich mehr Platz für die Ausstellung geben. Am 17. September wurde Richtfest des Rohbaus gefeiert.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld Präsentation
191 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2015
143 KB, PDF
Im Juli 2015 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 22,6 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz war bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 22 Mrd € und ein Rückgang der Verbindlichkeiten um 66 Mrd € zu verzeichnen.
-
Kommunikationspolitik bezüglich Notfall-Liquiditätshilfe
53 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat beschlossen, dass es ab sofort im Ermessen der jeweiligen nationalen Zentralbank liegt, die Öffentlichkeit erforderlichenfalls über die Gewährung von Notfall-Liquiditätshilfen (Emergency Liquidity Assistance – ELA) an Banken in ihrem Land zu unterrichten.
-
Weidmann: Monetary policy should not be driven by the ups and downs of isolated indicators
16.09.2015 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann currently sees no need for monetary policy action. In an interview with the German daily newspaper Süddeutsche Zeitung, he also came out in favour of taking advantages of the opportunities presented by the current wave of migration.
-
Reopening of the 30-year Federal bond issue of 2014 (2046) – Auction result
42 KB, PDF
-
Aufstockung der 30-jährigen Anleihe des Bundes von 2014 (2046) – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Zinswende in den USA und die deutschen Banken Eingangsstatement auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
-
Sieben Jahre nach Lehman - Ist das Finanzsystem jetzt sicher? Rede beim Bankenabend der Hauptverwaltung Rheinland-Pfalz
-
Ausschuss für Finanzstabilität bereitet Einführung des antizyklischen Kapitalpuffers vor
182 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 30-year Federal bonds
33 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
32 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
38 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 3. September 2015
16 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,05 %, 0,30 % bzw. -0,20 % zu belassen.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2015
369 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von -1,1% im Juni 2015 auf -1,3 % im Juli. Im Einzelnen verringerte sich die jährliche Zuwachsrate der umlaufenden kurzfristigen Schuldverschreibungen von -6,2 % im Juni auf -9,1 % im Juli, während die Zwölfmonatsrate der langfristigen Schuldverschreibungen von -0,7 % auf -0,5 % stieg. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Juli wie schon im Vormonat bei 1,0 %.
-
Der Vertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion - Die Vorstufe zur Deutschen Einheit Rede beim Festakt "25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion" in Leipzig
Rede von Dr. Theodor Waigel, Bundesminister a.D.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Bundesbank baut neue Filiale in Dortmund
08.09.2015 No English translation available
In Dortmund entsteht mit einer neuen Filiale der größte und modernste Geldbearbeitungs-Standort der Deutschen Bundesbank. Anfang September wurden die ersten Spatenstiche für das Bauprojekt gesetzt. Im Jahr 2019 soll die neue Filiale ihren Betrieb aufnehmen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. September 2015
146 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 37)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030) - Auction result -
34 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,50% inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030) - Tenderergebnis -
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
34 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 30-year Federal bonds
21 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
EZB stellt Kunstwerk vor ihrem Hauptgebäude auf
129 KB, PDF
Das vom italienischen Künstler Giuseppe Penone geschaffene Kunstobjekt wird am 4. September 2015 aufgestellt. "Gravity and Growth" ist ein mehr als 17 Meter hoher Baum und besteht vorwiegend aus Bronze und Granit. Es ist eins von drei Projekten, die 2014 im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs von einer Jury ausgewählt wurden.
-
Evaluation und Makroprudenzielle Politik Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bewertung der Effizienz und der Effektivität öffentlicher Projekte und wirtschaftspolitischer Maßnahmen werden nach Ansicht von Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch noch viel zu wenig genutzt. In ihrer Rede auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik forderte Buch die Politik dazu auf, vorausschauend zu agieren und eine solche Evaluation gesetzlich vorzusehen sowie entsprechendes Budget und Datengrundlagen bereitzustellen.
-
BIS Board of Directors elects Jens Weidmann Chairman
07.09.2015 DE
Bundesbank President Jens Weidmann will become the new Chairman of the Board of Directors of the Basel-based Bank for International Settlements (BIS). His three-year term of office will begin on 1 November. He is succeeding Christian Noyer, who will retire as governor of the Banque de France at the end of October.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
41 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
45 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
38 KB, PDF
-
Persönlich haftende Gesellschafter sind enger mit "ihrer" Bank verbunden Gastbeitrag zum 425-jährigen Jubiläum der Berenberg-Bank in der Börsen-Zeitung
Für ein stabiles Finanzsystem müssen Haftung und Kontrolle im Gleichgewicht sein.
-
Italy introduces TARGET2-Securities for securities settlement
01.09.2015 DE
On 31 August 2015, the Italian central securities depository, Monte Titoli, together with the Italian banking community, successfully migrated to the new European securities settlement platform TARGET2-Securities (T2S). This marked a further milestone on the road towards the creation of a European hub for securities settlement in Europe and also signified the completion of the first migration wave.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
41 KB, PDF