General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 174
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174
33 KB, PDF
-
Weidmann: rein in government debt effectively
19.09.2016 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has come out in favour of tightening fiscal policy rules. He noted that three-quarters of all euro-area countries were still set to remain far removed from a sound fiscal position in 2018, emphasising that "
that is not what fiscal consolidation looks like
". -
"Problematic proximity to fiscal policy"
19.09.2016 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann warns against asking too much of monetary policy, saying in an interview with various European newspapers that the European Central Bank can't solve every problem.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2016
195 KB, PDF
Im Juli 2016 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21,0 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb an Forderungen in Höhe von 58 Mrd € und Nettoveräußerungen von Verbindlichkeiten im Umfang von 14 Mrd € zu verzeichnen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. September 2016
74 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Claudia Buch appointed Chair of Irving Fisher Committee
14.09.2016 DE FR
Claudia Buch, Vice-President of the Deutsche Bundesbank, has been appointed as Chair of the Irving Fisher Committee on Central Bank Statistics (IFC). The appointment was approved by the All Governors Meeting of the Bank for International Settlements (BIS).
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
Cui Bono? Komplexe Regulierung und ihre Folgen Vortrag beim 20. Banken-Symposium des European Center for Financial Services an der Universität Duisburg-Essen
Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret hat davor gewarnt, kleine Banken mit regulatorischen Anforderungen zu überfordern.
"Ich rege an zu überlegen, Meldepflichten für kleinere Institute auf ein Minimal-Datenpaket zu beschränken
", sagte er bei einer Rede. -
EZB veröffentlicht unverbindliche Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems in den Jahren 2017 und 2018
37 KB, PDF
Die unverbindlichen Kalender für die regulären Tenderoperationen des Eurosystems enthalten lediglich Hauptrefinanzierungsgeschäfte (HRGs) und dreimonatige längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (dreimonatige LRGs). Sie enthalten keine Informationen über zusätzliche oder Ad-hoc-Operationen, die 2017 oder 2018 unter Umständen durchgeführt werden.
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result –
28 KB, PDF
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis –
32 KB, PDF
-
TARGET2-Securities: Dritte Migrationswelle erfolgreich abgeschlossen
13.09.2016 No English translation available
Fünf europäische Zentralverwahrer haben ihre Wertpapierabwicklung erfolgreich auf T2S migriert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung einer europäischen Drehscheibe für die Wertpapierabwicklung.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 37)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174
32 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 174 by auction
29 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Beginn der öffentlichen Konsultation zum Leitfaden für Banken zu notleidenden Krediten
42 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute eine öffentliche Konsultation zum Leitfaden für Banken zum Umgang mit notleidenden Krediten ein. Der NPL-Leitfaden für Banken kann auf der Website der EZB zur Bankenaufsicht abgerufen werden. Die Öffentlichkeit kann von nun an bis zum 15. November 2016 Kommentare abgeben.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2016
255 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juli 2016 auf ‑0,2 % nach ‑0,3 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien blieb im Berichtsmonat mit 0,9 % im Vergleich zum Juni unverändert. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften begebenen Schuldverschreibungen verringerte sich im genannten Zeitraum von 5,1 % auf 4,6 %.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Juli 2016
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Juli 2016 mit 110,2 Mrd € über dem Wert des Vormonats (100,7 Mrd €). Angesichts ebenfalls gestiegener Tilgungen (131,8 Mrd €) und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere allerdings netto um 26,6 Mrd €, nachdem er im Juni bereits um 7,6 Mrd € zurückgegangen war.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2016
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juli 2016 einen Überschuss von 18,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 8. September 2016 - Einleitende Bemerkungen
30 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. September 2016
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. September 2016
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026) - Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026) - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 36)
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction- Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Finanzstabilität und Evidenzbasierung Grußwort anlässlich der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026)
44 KB, PDF
-
Bundesbank sends representative to South Africa
30.08.2016 DE
The Deutsche Bundesbank posted its first-ever representative to South Africa at the country's German Embassy on 1 August 2016 with a view to deepening the bank's cooperation with the G20 emerging market economy.