General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
25 KB, PDF
-
Finanzkrisen vermeiden Gastbeitrag im Central Banking Journal
Als die Finanzkrise im Jahr 2007 ausbrach, erlitten zahlreiche Finanzinstitute teils existenzbedrohende Verluste aus strukturierten Wertpapieren. Zugleich kamen Fehlentwicklungen wie erodierende Standards bei der Vergabe von Immobilienkrediten in den USA, fragwürdige Praktiken bei der Vergabe von Ratings und Schwachstellen in den Geschäftsmodellen einiger Banken ans Licht.
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166 - Tenderergebnis
21 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
21 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. August 2013
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 32)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
63 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166
19 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 166
19 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
25 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
25 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
65 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - August 2013
25 KB, PDF
-
Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
74 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
30 KB, PDF
-
Globale Derivatemärkte im Umbruch Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
Die globalen Derivatemärkte stehen vor einer Zeitenwende. Künftig wird der überwiegende Teil der Risiken außerbörslicher (Over-the-counter, OTC) Derivatetransaktionen von den Marktteilnehmern auf Zentrale Gegenparteien (Central Counterparties, CCPs) verlagert.
-
EZB begrüßt Entscheidung der zyprischen Behörden zur Beendigung der Restrukturierung der größten Bank des Landes
53 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) begrüßt die Mitteilung der zyprischen Behörden, dass die Restrukturierung der Bank of Cyprus zum Abschluss gebracht wurde.
-
Pressekonferenz am 1. August 2013 - Einleitende Bemerkungen
73 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 1. August 2013
14 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,50 %, 1,00 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
21 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
21 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2013
146 KB, PDF
Im Juni 2013 verringerten sich die zusammengefassten Zinssätze des Euro-Währungsgebiets für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften und an private Haushalte. Gleichzeitig blieben die zusammengefassten Zinssätze für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, während jene für Einlagen privater Haushalte rückläufig waren.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. Juli 2013
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 31)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166
36 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 166 by auction
31 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 30-year Federal bonds
31 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Erstes Quartal 2013
253 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des verfügbaren Einkommens (brutto) der privaten Haushalte kehrte sich im ersten Quartal 2013 mit 0,4 % in den positiven Bereich, verglichen mit einem negativen Wachstum von -0,6 % im letzten Jahresviertel 2012. Die jährliche Wachstumsrate der Konsumausgaben der privaten Haushalte lag im Berichtsquartal bei -0,2 % nach 0,4 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
31 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and financing in Germany in the first quarter of 2013
At the end of the first quarter of 2013, the financial assets of households rose by €52 billion, or 1.1%, on the previous quarter to just under €4,992 billion. The acquisition of financial assets was comparable to the first quarters of the previous years, with only a small percentage of this increase, around €5 billion, attributable to capital market gains.
-
Financial assets and liabilities (non-consolidated)
30 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and financing (non-consolidated)
27 KB, PDF
-
Geldvermögen und Verbindlichkeiten (unkonsolidiert)
25 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung (unkonsolidiert)
24 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im ersten Quartal 2013
Zum Ende des ersten Quartals 2013 ist das Geldvermögen der privaten Haus-halte um 52 Mrd € oder 1,1% gegenüber dem Vorquartal auf knapp 4 992 Mrd € gestiegen.
-
Wer hat die Oberhand? Das Problem der fiskalischen Dominanz Vortrag auf der BdF-BBk-Konferenz „Macroeconomics and Finance“
-
Jobbörse
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2013
213 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Juni 2013 auf 2,3 %, verglichen mit 2,9 % im Mai 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 lag in der Zeit von April bis Juni 2013 bei 2,8 %, verglichen mit 2,9 % in der Vorperiode.
-
July results of the Bank Lending Survey in Germany
On the whole, the credit standards of German credit institutions for lending to non-financial corporations remained unchanged in the second quarter of 2013. This was revealed by the latest Bank Lending Survey conducted by the Deutsche Bundesbank.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2013
58 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2013. Diese viermal im Jahr, in der Regel zum Quartalsbeginn durchgeführte Erhebung wurde vom Eurosystem entwickelt, um einen besseren Einblick in das Kreditvergabeverhalten der Banken im Euroraum zu gewinnen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. Juli 2013
78 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
20 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 30)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
30 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 30-year Federal bonds
30 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
21 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
21 KB, PDF
-