General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Seasonally adjusted business statistics - August 2018 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
2018 Annual Meeting of Central Bank Research Association (CEBRA) Financial Stability Board (FSB) – Deutsche Bundesbank
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 25.-26. Juli 2018
97 KB, PDF
-
-
GVKI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
34 KB, DOCX
-
SCL-Directory Beispieldateien / SCL Directory sample files gültig ab 19. November 2018 / valid from November 19, 2018
2 KB, ZIP
-
Monthly Report - August 2018
The August 2018 edition of the Monthly Report comments on the economic situation in Germany in summer 2018.
-
Heterogeneous households, firms and financial intermediaries: New theory and evidence Call for papers
74 KB, PDF
-
-
Capital market statistics - August 2018 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
643 KB, PDF
-
Interviews
-
Gastbeiträge
-
Reden
-
Interviews
-
Gastbeiträge
-
GVKIP - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Planangaben für die Gewinn- und Verlustrechnung gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
34 KB, DOCX
-
-
QV 1 - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Vermögensstatus – Angaben zu den Aktiva gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
34 KB, DOCX
-
Monetary policy and banking business Article from the Monthly Report August 2018
446 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Fiscal multipliers of central, state and local government and of the social security funds in Germany: evidence of a SVAR Discussion paper 28/2018: Josef Hollmayr, Jan Kuckuck
3 MB, PDF
-
Banking statistics - August 2018 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
894 KB, PDF
-
-
QGV - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
33 KB, DOCX
-
GVFDI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
30 KB, DOCX
-
-
QB - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken (QB 1 und QB 2) gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
30 KB, DOCX
-
SAKI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Sonstige Angaben (für Kreditinstitute ohne Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
34 KB, DOCX
-
QSA 1 - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Sonstige Angaben (für HGB-Institute) gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
33 KB, DOCX
-
QV 2 - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Vermögensstatus – Angaben zu den Passiva gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
38 KB, DOCX
-
QSA 2 - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Sonstige Angaben (für IFRS-Institute) gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
23 KB, DOCX
-
QGVP - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Planangaben für die Gewinn- und Verlustrechnung gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
34 KB, DOCX
-
QA - Zusammengefasste Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 2 KWG - Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Banken (QA 1 und QA 2) gültig ab Meldestichtag 30.09.2014
27 KB, DOCX
-
Ausgewählte Stichworte der Statistik
No English translation available
-
Selbstzertifizierungspflicht für alle Teilnehmer an TARGET2-Bundesbank hier: Vorabinformation über neue Anforderungen zur Erhöhung der Sicherheit
205 KB, PDF
-
Bankenaufsicht im Dialog 2018 Schriftenreihe zum Bundesbank Symposium, Band 4
2017 war ein Meilenstein in der Geschichte der internationalen Bankenregulierung: Obwohl von Einzelnen schon für unmöglich gehalten, haben sich die Mitgliedsländer des Baseler Ausschusses Ende 2017 auf einen Kompromiss für das Reformpaket Basel III geeinigt. Insbesondere die Verhandlungen um die überarbeitete Berechnung der risikogewichteten Aktiva, die bei der Ermittlung der Eigenmittelanforderungen einfließen, waren zwar zäh, aber schlussendlich erfolgreich.
-
Exchange rate statistics - August 2018 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
526 KB, PDF
-
Richtlinien zur Erhebung der Eigenbestände ausgewählter Bankgruppen auf Konzernebene mit Übersicht der (neu) erhobenen Attribute
318 KB, PDF
-
-
T2/T2S Consolidation Single market infrastructure for payments and securities settlement
1 MB, PDF
-
AnaCredit Information über einen Vollabzug der Vertragspartnerstammdaten und Kreditstammdaten zum 30.09.2018
50 KB, PDF
-
-
Vereinbarung über die Inklusion schwerbehinderter Menschen bei der Deutschen Bundesbank
601 KB, PDF
Ziel dieser Inklusionsvereinbarung ist es, innerhalb der Deutschen Bundesbank auf die Inklusion, d. h. die Chancengleichheit, selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben sowie eine respektvolle Zusammenarbeit hinzuwirken. Hierzu ergänzt und präzisiert diese Inklusionsvereinbarung die geltenden Vorschriften für die Inklusion schwerbehinderter Menschen unter Berücksichtigung der Gegebenheiten bei der Deutschen Bundesbank.
-
Bargeld, Giralgeld, Vollgeld: Zur Diskussion um das Geldwesen nach der Finanzkrise Martin Hellwig, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern
237 KB, PDF