General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt
21.12.2021 No English translation available
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das dritte Quartal 2022
178 KB, PDF
Für das dritte Quartal 2022 revidierten die Umfrageteilnehmer ihre Inflationserwartungen für alle Zeithorizonte nach oben. Für 2022, 2023 und 2024 liegen die Erwartungen bei 7,3 %, 3,6 % bzw. 2,1 % und damit um 1,3, 1,2 bzw. 0,2 Prozentpunkte höher als in der vorangegangenen Umfrage.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: August 2022
131 KB, PDF
Die von den Verbrauchern in den letzten zwölf Monaten wahrgenommene Inflation nahm weiter zu. Der entsprechende Median stieg von 7,9 % im Juli auf 8,0 % im August. Die Inflationserwartungen lagen weiterhin deutlich unter der in der Vergangenheit wahrgenommenen Teuerungsrate.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: September 2022
148 KB, PDF
Die von den Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommene Inflation nahm weiter zu. Der entsprechende Median beträgt nunmehr 8,1 %. Die Inflationserwartungen lagen weiterhin deutlich unter der in der Vergangenheit wahrgenommenen Teuerungsrate.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Oktober 2022
138 KB, PDF
Die von den Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommene Inflation nahm weiter zu, und der entsprechende Median beträgt nunmehr 9,9 %. Die Inflationserwartungen lagen weiterhin deutlich unter der in der Vergangenheit wahrgenommenen Teuerungsrate.
-
Effects of the ECB’s communication on government bond spreads Discussion paper 21/2023: Sebastian Camarero Garcia, Frederik Neugebauer, Jan Russnak, Lilli Zimmermann
1 MB, PDF
-
The International Banking Research Network (IBRN): The first decade and the way forward Introductory remarks prepared for the 10th anniversary of the IBRN
-
Stability and prosperity in Europe Speech at the Munich European Conference: Security and Prosperity in Europe, Giesecke+Devrient
-
-
EZB-Bericht über Kartenbetrug zeigt Rückgang des Kartenbetrugs im Jahr 2019
160 KB, PDF
Der Gesamtwert der betrügerischen Transaktionen mit Karten, die im einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area – SEPA: EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) ausgegeben wurden, belief sich 2019 auf 1,87 Mrd € bei einem Gesamtwert aller Kartentransaktionen von 5,16 Billionen €.