General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
Bankaufsichtliche und regulatorische Herausforderungen in Zeiten von Covid-19 Rede beim digitalen Würzburger Bankenabend der Hauptverwaltung Bayern der Deutschen Bundesbank
-
Marktbasierte Finanzierung und Stabilität der Finanzmärkte - Ergänzung oder Widerspruch?
65 KB, PDF
Professor Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Jahresempfang der Hauptverwaltung
-
-
-
Monatsbericht: Welche Rolle das ANFA für die Geldpolitik spielt
08.04.2016 EN FR
Das ANFA (Agreement on Net Financial Assets) regelt die Spielräume, die Notenbanken des Euroraums mit Geschäften auf eigene Rechnung haben. Ein Aufsatz im jüngsten Bundesbank-Monatsbericht erklärt die Rolle dieses ehemals vertraulichen Abkommens für die Geldpolitik, das die Europäische Zentralbank im Februar 2016 offengelegt hat.
-
Veröffentlichung des EZB-Konvergenzberichts 2012
42 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren aktuellen Konvergenzbericht, in dem die Fortschritte von acht Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Hinblick auf die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) bewertet werden.
-
Privatkundengeschäft der Zukunft – der Blick des Aufsehers Rede beim Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 5. Juni 2019 Schriftliche Stellungnahme zu dem Antrag der Fraktion der FDP „Kapitalmarktunion vertiefen, Staatsschulden entprivilegieren, TARGET2-Salden verringern“ (BT-Drucksache 19/6416) sowie zu dem Antrag der Fraktion der AfD „Target-Forderungen unabhängig vom Fortbestand des Euros besichern“ (BT-Drucksache 19/9232)
03.06.2019: Schriftliche Stellungnahme zu dem Antrag der Fraktion der FDP „Kapitalmarktunion vertiefen, Staatsschulden entprivilegieren, TARGET2-Salden verringern“ (BT-Drucksache 19/6416) sowie zu dem Antrag der Fraktion der AfD „Target-Forderungen unabhängig vom Fortbestand des Euros besichern“ (BT-Drucksache 19/9232)