General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wo werden die deutschen Euro-Münzen geprägt bzw. hergestellt?
No English translation available
-
Sicherheitsmerkmale der Euro-Münzen
No English translation available
-
Welche Geschäfte bietet die Bundesbank im Rahmen des „Jedermann-Geschäfts“ grundsätzlich an?
-
Ausländische Banknoten und Münzen, Edelmetalle
Die Deutsche Bundesbank hat zum Jahresende 2003 die Annahme ausländischer Banknoten durch jedermann (auch Kreditinstitute) eingestellt. Ein Umtausch ausländischer Banknoten bei der Deutschen Bundesbank ist somit nicht mehr möglich.
-
Welche technischen Merkmale haben die Euro-Münzen?
No English translation available
-
Gibt es Regelungen, die die anzunehmende Menge an Euro-Münzen bei einer Zahlung beschränken?
No English translation available
-
Mehr falsche Banknoten im Umlauf
Die Bundesbank hat von Januar bis Juni 2024 deutlich mehr Falschgeld aus dem Verkehr gezogen als in den sechs Monaten zuvor: und zwar rund 38.600 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,4 Millionen Euro. Das waren 29 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2023. Die Schadenssumme stieg hingegen nur um knapp 5 Prozent.
Für die Steigerung sorgten leicht erkennbare Fälschungen insbesondere bei den 10 Euro- und 20 Euro-Banknoten
, sagte Burkhard Balz, im Vorstand der Bundesbank unter anderem zuständig für Bargeld. -
Wann ist eine Münze erstattungsfähig?
No English translation available
-
Gibt es Regelungen, die die anzunehmende Menge an Euro-Sammlermünzen in einer Zahlung beschränken?
No English translation available
-
Häufig gestellte Fragen zu Euro-Münzen
Häufig gestellte Fragen zu Euro-Münzen