General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die EZB würdigt den wertvollen Beitrag der Partner zur reibungslosen Euro-Bargeldumstellung
17 KB, PDF
-
Grundsätze zur Rechnungslegung der Deutschen Bundesbank Mitteilung Nr. 10003/2024
431 KB, PDF
-
SEPA für Karten: weitere Anstrengungen zur Schaffung eines echten europäischen Zahlungsverkehrsraums
72 KB, PDF
EZB veröffentlicht neuen Bericht "Card payments in Europe – a renewed focus on SEPA for cards". Statistiken zu Karteneinsatz und Kartenumsätzen belegen großes Wachstumspotenzial für Kartenzahlungen in allen EU-Ländern, vor allem in Mittel- und Südosteuropa. Marktteilnehmer müssen die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Markts für die Abwicklung von Kartenzahlungen sowie die Entwicklung und Anwendung technischer Standards vorantreiben.
-
Mein Geld – eine Mitmachausstellung Eröffnung der Sonderausstellung
Rede beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Februar 2007
53 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2011
86 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Januar 2014
51 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics, September 2006 Statistical Supplement to the Monthly Report 4
563 KB, PDF
-
Studie: Bargeld beim Einkauf meistgenutztes Zahlungsmittel in Deutschland
Bargeld ist bezogen auf die Gesamtheit aller Einkäufe, wie zum Beispiel im Einzelhandel für den täglichen Bedarf, bei Dienstleistungen oder im Internethandel, im Durchschnitt das meistgenutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Es wird diese Rolle voraussichtlich auch in Zukunft behalten. Dies geht aus der Studie „Zahlungsverhalten in Deutschland“ hervor, die heute von der Bundesbank in Frankfurt veröffentlicht wurde.