Search for publications
Text enclosed in quotation marks (") will only find the pages in which this text appears exactly as it appears.
-
-
Testing for Granger causality in large mixed-frequency VARs Discussion paper 45/2015: Thomas B. Götz, Alain Hecq, Stephan Smeekes
869 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - January 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Monthly Report - December 2015
The December 2015 Monthly Report focuses on the outlook for the German economy based on macroeconomic projections for 2016 and 2017. It also contains an analysis of German enterprises’ profitability and financing conditions in 2014 as well as an article on deposit protection in Germany.
-
Fundamentals matter: idiosyncratic shocks and interbank relations Discussion paper 44/2015: Peter Bednarek, Valeriya Dinger, Natalja von Westernhagen
586 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 2. - 3. Dezember 2015
151 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - December 2015 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1013 KB, PDF
-
Capital market statistics - December 2015 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
811 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
410 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - December 2015 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - December 2015 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1002 KB, PDF
-
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 3 - 2015
Unverändert in Konzept und Ausführung, berühren die ausgewählten zwölf Objekte des Jahres 2015 wiederum in Raum und Zeit weit entfernte Regionen ebenso, wie sie das hier und jetzt berücksichtigen.
-
-
Erster Umweltbericht der Deutschen Bundesbank
646 KB, PDF
Schon im Jahr 2009 hat die Bundesbank ihr Umweltmanagement neu ausgerichtet. Der nun vorliegende Umweltbericht ist ein Ergebnis dieser Strategie. Dafür hat die Bundesbank erstmals umfassend die Umweltauswirkungen ihrer betrieblichen Prozesse analysiert.
-
Exchange rate statistics - December 2015 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
537 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
531 KB, PDF