Dates
Here you will find dates for events and publications of the Deutsche Bundesbank. An overview of press events can be found in the Press section.
-
Natur und Struktur Ausstellung in der Filiale Chemnitz
„Natur und Struktur“ – unter diesem Titel präsentiert die Deutsche Bundesbank in ihrer Filiale in Chemnitz Werke aus ihrer Kunstsammlung. Vom 3. September bis 7. November 2025 sind rund 40 Arbeiten zu sehen.
-
Conference Euro20+, Deutsche Bundesbank Talk & Insights with Prof. Dr. Joachim Nagel and Philip N. Jefferson (Fed Vice Chair)
There will be a live webcast of the event.
Contact: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
tel: +49 69 9566-33221
email: pressestelle@bundesbank.de -
Conference Euro20+, Deutsche Bundesbank Workshop “Geld im Griff: Wie viel Finanzwissen brauchst du wirklich?“ with Lutz Lienenkämper
Contact: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
tel: +49 69 9566-33221
email: pressestelle@bundesbank.de -
Conference Euro20+, Deutsche Bundesbank Workshop “Daten sind ein Anker unserer Demokratie – Wie können wir sie schützen?“ with Dr. Fritzi Köhler-Geib
Contact: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
tel: +49 69 9566-33221
email: pressestelle@bundesbank.de -
Der digitale Euro – Unser Geld im digitalen Zeitalter Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer
-
14th Term Structure Workshop (2025)
The Deutsche Bundesbank is organizing the 14th Term Structure Workshop to stimulate the discussion of current developments in the field of yield curve modelling and macro-finance.
-
Geld und Gesellschaft Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer
-
Nach der Inflationswelle – Wie geht es weiter in der Euro-Geldpolitik Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hessen
Referent: Dr. Philipp Lieberknecht, Zentralbereich Volkswirtschaft der Deutschen Bundesbank
-
Geldpolitik des Eurosystems und aktuelle Entwicklungen, Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz und Wechselkurse sowie wirtschaftliche Lage und Konjunkturindikatoren in Deutschland Lehrkräftefortbildung der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referenten: Norman Stollhof, Dr. Andreas Schuler, Maria Brunner
-
Fall 2025 Frankfurt Macro Seminar Biannual half-day (afternoon) workshop – jointly organised by Deutsche Bundesbank, European Central Bank, Frankfurt School of Finance and Management, and Goethe University Frankfurt