General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Was ist der digitale Euro? Finance Flash – Folge 6
22.04.2025 No English translation available
Vom digitalen Euro haben inzwischen viele Menschen schon mal gehört. Über eine mögliche Einführung eines digitalen Euro, darüber wissen viele nicht so genau Bescheid. In dieser Folge erklärt Moderatorin Sarah, was der digitale Euro überhaupt ist, was er können soll und wann er eingeführt werden könnte. In „Wahr oder Falsch“ testet Sarah das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer über den digitalen Euro. In der Rubrik “was wäre wenn“ spielt Sarah einmal durch, wie es wäre, wenn wir den digitalen Euro hätten. Die Zahl der Woche ist diesmal eine besonders hohe Zahl, nämlich 350 Millionen. Was das mit dem digitalen Euro zu tun, gibt es im Video zu sehen.
-
Invitation to bid Federal –Treasury discount paper (Bubills)
179 KB, PDF
-
Von PIN, TAN und IBAN bis zum Digitalen Euro – im Anschluss gestalten wir etwas Eigenes dazu Workshop (10 – 14 Jahre)
-
Im Traineeprogramm die Bundesbank unverbindlich kennenlernen Traineeprogramm – Master
06.09.2024 No English translation available
Für Trainees gibt es vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen, je nach eigenen Stärken und Interessen. Patrick beantwortet die Fragen, wie die Praxisphasen ablaufen und wie der Einstieg nach dem Traineeship gelingt.
-
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
155 KB, PDF
-
Die Bundesbank in 45 Minuten fix erklärt Offener Vortrag
-
Payment behaviour in Germany in 2023 Cash remains most frequently used means of payment at the point of sale; card and mobile payments gaining ground
Cash remains the most frequently used means of payment at the point of sale in Germany. This is one of the findings of the Bundesbank’s latest study on payment behaviour in Germany for 2023. However, card and mobile payments are gaining significant ground, while the share of cash payments is declining.
Although this decline is no longer as pronounced as during the coronavirus pandemic, the share of cash payments is falling faster than in previous years
,” said Executive Board member Burkhard Balz. -
Reopening of two Federal bonds – Auction result
172 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Green German Federal securities
177 KB, PDF