General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
187 KB, PDF
-
Vielfältige Einsatzgebiete und spannende Projekte im Baumanagement Direkteinstieg – Baumanagement
06.08.2024 No English translation available
Ich bin Angelika, studierte Architektin, und durfte in den vielen Jahren bei der Bundesbank spannende Bauprojekt begleiten, vorantreiben und auch abschließen.
-
Price stability and climate change Climate and Price Stability: Navigating Inflation and Monetary Policy in the Green Transition
15.05.2025 No English translation available
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
172 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 190
150 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
161 KB, PDF
-
Vom Berliner Fernsehturm in die Landeshauptstadt Stuttgart Ausbildungsgänge – Mittlerer Bankdienst
05.08.2024 No English translation available
Jan startete seine Berufslaufbahn in einem 5-Sterne-Hotel. Wie er zur Bundesbank kam und was der Berliner Fernsehturm damit zu tun hat, erzählt seine Jobstory.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
161 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
157 KB, PDF
-
-
EZB und EBA veröffentlichen gemeinsamen Bericht über Betrug im Zahlungsverkehr
327 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) haben heute einen gemeinsamen Bericht über Betrug im Zahlungsverkehr veröffentlicht.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
205 KB, PDF
-
86153 Augsburg, Wolfsgäßchen 1 Büroflächen zur Vermietung, ca. 550 m² im 2. Obergeschoss
Büroflächen im Dienstgebäude
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
172 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juni 2024
384 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank aufgrund des Zinseffekts um 4 Basispunkte auf 5,06 %, während der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte weitgehend stabil bei 3,78 % lag.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 190 by auction
149 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
159 KB, PDF
-
Auction announcement Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
157 KB, PDF
-
-
Ankündigung von Änderungen bei den jährlichen Prüfungen durch den Wirtschaftsprüfer gem. Abschnitt V Nr. 11 Abs. 1 der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ("AGB/BBk") und von Prüfungshandlungen durch die Deutsche Bundesbank
210 KB, PDF
-
Finance Flash Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr? Finance Flash – Folge 9
12.05.2025 No English translation available
Das Gerücht geistert immer mal wieder durch die Social-Media-Kanäle: Soll Bargeld irgendwann abgeschafft werden? In dieser neuen Folge Finance Flash widmet sich Yannick dieser Frage. Fakt ist, immer mehr Menschen bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone. Aber bedeutet das, Bargeld wird weniger wichtig? In „Wahr oder Falsch“ stellt Yannick das Wissen der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Probe: Wie viele Zahlungen werden in Deutschland noch bar gezahlt? Kleiner Spoiler: Es sind gar nicht mal so wenige. Aber wird das so bleiben? Das hat sich auch die Bundesbank gefragt und in einer Studie untersucht, wie Bargeld im Jahr 2037 genutzt werden könnte. Die möglichen Szenarien für die Zukunft erklärt Yannick in dem Video.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: erstes Quartal 2024
1 MB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2024 auf 809 Mrd. € (nach 785 Mrd. € im Vorquartal).
-
90402 Nürnberg, Bahnhofstraße 7-9 Büroflächen zur Vermietung, bis zu 1.270 m² im 2. und 3. Obergeschoss
Büroflächen im Dienstgebäude