General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wirtschaftstag 2025, Wirtschaftsrat der CDU Panel discussion with Burkhard Balz, title: “Innovationstalk: Disruptive Trends und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen“
Contact: Wirtschaftsrat der CDU, Christophe Darley,
tel: +49 30 2 40 87-2 20, email: c.darley@wirtschaftsrat.de -
Traineeprogramm (Bachelor)
No English translation available
Wenn Du einen Bachelorabschluss hast, kannst Du Dich mit diesem Programm auf die Übernahme einer spezifischen Stelle in unseren Fachbereichen vorbereiten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2023
66 KB, PDF
Am 5. Oktober 2023 nahm der EZB-Rat Kenntnis von der ersten regelmäßigen Überprüfung der Umsetzung der Klima-Score-Methodik und der Umschichtungsreglung für Ankäufe von Wertpapieren des Unternehmenssektors, die am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten waren.
-
Traineeprogramm IT (Bachelor)
No English translation available
Mit Deinem IT-Bachelorabschluss sammelst Du wertvolle Einblicke in unsere IT, um Dich umfassend auf Deinen künftigen Einsatzbereich vorzubereiten.
-
Traineeprogramm (Master)
No English translation available
Nach Deinem Masterabschluss kannst Du Dich mit diesem generalistischen Programm auf die Übernahme von vielfältigen Aufgaben in unseren Fachbereichen vorbereiten.
-
Cash management
Confidence in a currency is rooted in cash. In Germany, it is the Bundesbank’s task to provide an adequate supply of high-quality euro banknotes and coins at all times. The Bundesbank provides retailers and banks with cash, withdraws counterfeit money from circulation and replaces damaged coins and banknotes.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: zweites Quartal 2023
2 MB, PDF
Die Ersparnisbildung im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2023 auf 669 Mrd. € (nach 640 Mrd. € im Vorquartal). Die Verschuldung der privaten Haushalte im Verhältnis zum Einkommen sank im zweiten Quartal 2023 auf 89,4 %, verglichen mit 95,0 % ein Jahr zuvor.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das vierte Quartal 2023 Oktober 2023
42 KB, PDF
Die Erwartungen zum Wachstum des realen BIP wurden für 2023 und 2024 leicht nach unten korrigiert. Die Umfrageteilnehmer rechneten für die Jahre 2023, 2024 und 2025 mit einem BIP-Wachstum von 0,5 %, 0,9 % bzw. 1,5 %. Die Erwartungen 2023 und 2024 wurden um 0,1 bzw. 0,2 Prozentpunkte nach unten revidiert, während jene für 2025 gegenüber der vorangegangenen Umfragerunde stabil blieben.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
133 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
218 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/886 des Rates vom 12. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/796 über restriktive Maßnahmen gegen Cyberangriffe, die die Union oder ihre Mitgliedstaaten bedrohen 13.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Digital banks, digital risks – new methods in banking supervision Expert panel
This course is aimed at banking supervisors. They should have a thorough understanding of the supervisory initiatives and innovation strategy at their central bank or supervisory authority and actively share their knowledge with the other participants in the panel. Active participation, such as in the form of a short presentation on one of these topics, and willingness to share their own experiences and national approaches is mandatory.
-
Verkauf
Nachfolgend finden Sie die Exposés der derzeit zum Verkauf stehenden Immobilien der Deutschen Bundesbank. Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner, die auch Auskünfte zu den rechtlichen Verkaufsmodalitäten erteilen.
-
Newsletter „Ökonomische Bildung in Berlin und Brandenburg“
-
Pressekonferenz am 26. Oktober 2023 – Erklärung zur Geldpolitik
39 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die aktuellen Daten bestätigen weitgehend unsere bisherige Einschätzung der mittelfristigen Inflationsaussichten. Es wird nach wie vor erwartet, dass die Inflation zu lange zu hoch sein wird, und der binnenwirtschaftliche Preisdruck bleibt hoch. Zugleich ist die Inflation im September merklich zurückgegangen, auch aufgrund starker Basiseffekte, und die meisten Messgrößen der zugrunde liegenden Inflation sind weiter rückläufig.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 26. Oktober 2023
22 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die aktuellen Daten bestätigen weitgehend seine bisherige Einschätzung der mittelfristigen Inflationsaussichten. Es wird nach wie vor erwartet, dass die Inflation zu lange zu hoch sein wird, und der binnenwirtschaftliche Preisdruck bleibt hoch. Zugleich ist die Inflation im September merklich zurückgegangen, auch aufgrund starker Basiseffekte, und die meisten Messgrößen der zugrunde liegenden Inflation sind weiter rückläufig.
-
-
Questionnaire for the Survey on Consumer Expectations (BOP‑HH) Wave 64 – April 2025
550 KB, PDF
-
Announcement – Reopening of the 30-year 1.80 % Green Federal bond of 2023 (2053) / Increase of the conventional 1.80 % Federal bond of 2022 (2053)
176 KB, PDF
-
Access to CashEDI Cash Electronic Data Interchange
Access is provided via the ExtraNet, the Bundesbank's e-business platform. ExtraNet is a high-performance infrastructure based on internet technology. It is straightforward, easy to use and tailored to meet the various needs of our customers. To take part in CashEDI, you will need to register for the ExtraNet. A dedicated domain is available for this purpose. Use of the ExtraNet is free of charge
-
-
Balance of payments Reporting period March 2025