General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monetary policy in times of geopolitical crises and high inflation Speech at European School of Management and Technology (ESMT)
-
-
-
Money Market Statistical Reporting – MMSR (German Part) – Data Report 2024-17 – Metadata Version 4-0 Patrick Felka, Christian Hirsch
348 KB, PDF
-
Bargeld in Deutschland: Gegenwart und Zukunft Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
-
Release calendar for seasonally adjusted business statistics
Statistisches Bundesamt
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/190 des Rates vom 27. Januar 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/44 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen 28.01.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Securities holdings
The securities holdings statistics provide a picture of the structure of securities held in Germany.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
119 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen – Juli 2022
151 KB, PDF
In der monatlichen Online-Befragung der EZB zu den Verbrauchererwartungen (ECB Consumer Expectations Survey – CES) werden zeitnah Informationen zu den Einschätzungen und Erwartungen von Verbrauchern im Euroraum und zu ihrem wirtschaftlichen und finanziellen Verhalten eingeholt.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
-
EZB ernennt fünf Fachleute zur Neubewertung des jährlichen aufsichtlichen Überprüfungsverfahrens
128 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat fünf hochrangige Expertinnen und Experten der Bankenaufsicht mit der Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP) und seiner Verbindung zu anderen Aufsichtsprozessen beauftragt. Im Rahmen einer unabhängigen externen Bewertung werden die Mitglieder Anregungen zur Funktionsfähigkeit des von der europäischen Bankenaufsicht der EZB durchgeführten SREP geben.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
133 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2022
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 6 Basispunkte auf 1,77 %, wohingegen der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte – ebenfalls aufgrund des Zinseffekts – um 18 Basispunkte auf 2,15 % stieg.
-
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
292 KB, PDF
Die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva sanken im zweiten Quartal 2022 auf 8 480 Mrd €, verglichen mit 8 936 Mrd € im vorangegangenen Jahresviertel.
-
New issue of 1.30% Green Federal note – Reopening of conventional 1.30% Federal note - series 186
145 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 15-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Credit risk
In accordance with the provisions of the Solvency Regulation, two different approaches are used to quantify credit and counterparty credit risk, the Credit Risk Standardised Approach and the Internal Ratings-Based Approach.
-
Customer Access Mechanism (CAM)
With regard to account management and the processing of cashless payments, the Deutsche Bundesbank makes a basic distinction between "deposit-taking credit institutions" (credit institutions within the meaning of Article 4 (1) number 1 of Regulation (EU) No 575/2013) and "other account holders". The latter category includes the following customer groups:
- Public administrations and entities with a private legal form performing the activities of public administrations or processing payments on their behalf.
- Charitable and non-profit organisations
- Payment service providers within the meaning of section 1 (1) numbers 2 to 5 of the Payment Services Oversight Act (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz or ZAG), specific credit institutions (Kreditinstitute mit Teilbanklizenz) as well as financial service institutions within the meaning of section 1 (1a) of the German Banking Act (Kreditwesengesetz).
-
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
120 KB, PDF
-
Financial services institutions
Financial services institutions are supervised according to the same rules as credit institutions.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/173 des Rates vom 27. Januar 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/796 über restriktive Maßnahmen gegen Cyberangriffe, die die Union oder ihre Mitgliedstaaten bedrohen 27.01.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Linking data from the banking statistics
Researchers can link microdata on banks easily by. This may be corroborated using the published data structure files.
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2022
357 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Juli 2022 auf 5,5 % nach 5,7 % im Juni. Im Dreimonatsdurchschnitt bis Juli betrug sie 5,7 %.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
-
Bundesbank-Symposium 2024 Bankenaufsicht im Dialog
12.06.2024 No English translation available
Am Mittwoch, den 12 Juni 2024, ab 9 Uhr werden die Vorträge von Bundesbankvorstand Burkhard Balz, FINMA-Direktor Stefan Walter, Zentralbereichsleiter Banken und Finanzen Karlheinz Walch (Deutsche Bundesbank) sowie SB Chair Claudia M. Buch hier live übertragen. Der Stream endet vorerst um 11 Uhr, am Nachmittag läuft er von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr.
-
Deutschland-Prognose der Bundesbank: Deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt
12.06.2024 No English translation available
Mehr zur aktuellen Bundesbank-Projektion erfahren Sie im Video mit unserem Konjunkturexperten Nicolas Pinkwart.
-
Operating hours and fees
In the CAM, invoices are produced for the previous month and sent to the participants. Under various items, the invoices summarise the fees for submitted payments in line with the schedule of fees.
-
Maastricht deficit and debt level
Under the European budgetary surveillance procedure, EU member states are obliged to submit data on general government deficit and debt levels to the European Commission twice a year.
-
Time for structural change in central bank statistics? How to support the transition to a climate-friendly economy Speech at the 11th Biennial IFC Conference
-
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
126 KB, PDF
-
Inflation and deflation calculator
The inflation and deflation calculator shows how a price or the purchasing power will develop in future based on a certain inflation or deflation rate.
-
Merkblatt über die Erteilung einer Erlaubnis zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen gemäß § 15 WpIG
438 KB, PDF
-
EZB bestätigt Sanktionen gegen Crédit Agricole wegen nicht vorab genehmigter Einstufung von Aktien als hartes Kernkapital
137 KB, PDF
EZB verhängt gegen Crédit Agricole S.A. und zwei Tochtergesellschaften Geldbußen in Höhe von insgesamt 4,765 Mio €. Die besagten Banken versäumten es, für die Klassifizierung von Aktien als hartes Kernkapital vorab die Zustimmung der EZB einzuholen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank für 2024
826 KB, PDF
-