General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
BaFin and Bundesbank hold BaFinTech industry meeting
23.05.2022 DE
Machine learning, artificial intelligence and the digital euro – at the BaFinTech industry meeting, Bundesbank Executive Board members Joachim Wuermeling and Burkhard Balz spoke about the opportunities and risks of the digitalisation of banking business and central bank digital currency. The BaFinTech format was aimed at the financial industry.
-
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2022
361 KB, PDF
Im ersten Quartal 2022 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 703 Mrd € nach 1 710 Mrd € im Vorquartal.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2022
325 KB, PDF
Im vierten Quartal 2021 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 16 258 Mrd € und war damit um 691 Mrd € höher als im dritten Quartal 2021.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 185 by auction
119 KB, PDF
-
-
Regulation (EC) No 2516/2000 of the European Parliament and of the Council of 7 November2000 modifying the common principles of the European system of national and regional accounts in the Community (ESA) 95 as concerns taxes and social contributions and amending Council Regulation (EC) No 2223/96 17.11.2000 | Official Journal of the European Communities L 290, page 1
-
-
Selected master data for foreign affiliates of MFIs DOI = 10.12757/bbk.mamfi_fil.200203-202412.01.01
-
Selected master data for foreign affiliates of MFIs DOI = 10.12757/bbk.mamfi_fil.200203-202012.01.01
-
Selected master data for foreign affiliates of MFIs DOI = 10.12757/bbk.mamfi_fil.200203-202212.01.01
-
Selected master data for MFIs DOI = bbk.mamfi_fil.200203-202312.01.01
-
Foreign Trade and Payments Ordinance (Außenwirtschaftsverordnung - AWV)
-
Foreign Trade and Payments Act (Außenwirtschaftsgesetz - AWG)
-
Verordnung (EG) Nr. 2516/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. November 2000 zur Änderung der gemeinsamen Grundsätze des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gemeinschaft (ESVG 95) im Hinblick auf Steuern und Sozialbeiträge und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates 17.1.2000 | Amtsblatt der Europäischen Union L 290, Seite 1
No English translation available
-
VERORDNUNG (EU) 2023/734 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 15. März 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 549/2013 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union und zur Aufhebung von elf Rechtsakten im Bereich Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 05.04.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Verordnung (EU) Nr. 549/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union Text von Bedeutung für den EWR 26.06.2013 | Amtsblatt der Europäischen Union L 174, Seite 1
No English translation available
-
Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
No English translation available
-
Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG)
No English translation available
-
Gesetz über die Deutsche Bundesbank
No English translation available
-
Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
No English translation available
-
-
Angebote der ökonomischen Bildung Angebote der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
No English translation available
Die Beschäftigten der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen bieten für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Lehrkräfte Vorträge und Fortbildungen an. Dabei wird unter anderem Wissen aus den Bereichen Geld, Währung und Zentralbank als Teil der wirtschaftlichen Allgemeinbildung vermittelt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
-
Costs of Cash and Card Payments from a Consumer Perspective Study commissioned by the Deutsche Bundesbank (Modul 3)
The costs of payment methods for consumers are difficult to determine, not recorded in a harmonised manner on an international level and consequently vary significantly from country to country. For this reason, a separate study is necessary for Germany. As part of a representative survey conducted in 2023, households were asked about the costs they incurred when using various means of payment.
-
Procedural rules electronic account information
For the retrieval of electronic account information, the "Procedural rules of the Deutsche Bundesbank for retrieval of electronic account information - Rules electronic account information".
-
Introductory statement to the presidency press conference following the meeting of the G7 finance ministers and central bank governors
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Mai 2022
175 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
The digital euro for tomorrow’s payment systems BaFin-Tech 2022
-
-
Art and architecture in the buildings of the Bundesbank
The various locations of the Deutsche Bundesbank have different artistic focuses which contribute to the depth and variety of its art collection.
-
Orientierung geben in unsicheren Zeiten Rede anlässlich des Jahresempfangs des Deutschen Aktieninstituts
-
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: März 2022
184 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im März 2022 ein Defizit von 2 Mrd € auf, nachdem im Vormonat ein Überschuss in Höhe von 16 Mrd € verzeichnet worden war (siehe Abbildung 1 und Tabelle 1). Dahinter verbargen sich Defizite beim Sekundäreinkommen (12 Mrd €) und im Warenhandel (4 Mrd €). Diese wurden durch Überschüsse bei den Dienstleistungen (14 Mrd €) und beim Primäreinkommen (1 Mrd €) teilweise kompensiert.
-
Machine learning in risk models – brontobytes and Brontosauruses Speech delivered at the Bundesbank-BaFin FinTech Festival
-
-
-
CA for Email-Security 2020
Das Zertifikat ist mit dem Algorithmus SHA-256 von der Bundesbank Root CA 2015 II signiert und hat eine Gültigkeitsdauer von sechs Jahren.
-
Formulare zu Verbriefungszweckgesellschaften (FVC-Statistik)
No English translation available
Hier finden Sie die entsprechenden Vordrucke als Download.
-
Expert panel on crisis management
01.03.2018 DE
The main tasks of the expert panel are promoting dialogue on the activities of international working groups and to provide a platform for exploring industry-wide issues.
-
International Reserves Reporting period February 2025
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Bargeld
No English translation available
Unkommentierte Filmaufnahmen zum Thema "Bargeld". Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
-
Strengthening of the institutional capacity of the National Bank of the Republic of North Macedonia
In October 2019 the twinning project “Strengthening of the institutional capacity of the National Bank of the Republic of North Macedonia (NBRNM) in the process of its accession to the European System of Central Banks” was officially launched in Skopje.
-