General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Sonderausstellung „Mein Geld“ erhält iF Design Award 2020
19.02.2020 No English translation available
Die Bundesbank erhält einen der renommiertesten Designpreise für die mit der Stuttgarter Designagentur Space4 konzipierten Mittmachausstellung „Mein Geld“.
-
Arbeitsgruppe zu risikofreien Euro-Zinssätzen veröffentlicht Empfehlungen zur Unterstützung der reibungslosen Übertragung von EONIA- zu €STR-basierter Liquidität
44 KB, PDF
Arbeitsgruppe veröffentlicht Empfehlungen für einen nahtlosen Übergang von Produkten mit Referenzzinssatz EONIA auf €STR-bezogene Produkte.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2019
351 KB, PDF
Im Dezember 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 33 Mrd € auf (nach 32 Mrd € im Vormonat).
-
Time series database.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
-
Banking in der Cloud – Chancen und Herausforderungen bei der Cloud-Nutzung Rede beim Accenture Cloud Roundtable
Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling sieht im Cloud-Computing eine Schlüsseltechnologie bei der Digitalisierung der Finanzbranche. Für die Aufsicht müsse jedoch der zentrale Grundsatz gelten: „Verantwortlichkeit lässt sich nicht auslagern“, sagte er bei einer Rede in Frankfurt.
-
Auction announcement– Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 181 by auction
29 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: achte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
380 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich leicht von 119 Mrd € in der siebten auf 121 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Economic activity stagnated in the final months of 2019
18.02.2020 DE
German economic activity remained weak in the final quarter of 2019. Industry was the main factor weighing on aggregate output towards the end of the year, the Bundesbank’s economists write in the most recent edition of their Monthly Report. House price inflation in Germany lessened last year.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Erläuterung des aufsichtlichen ExtraNet-Postfachs „01. Dateieinreichung aufsichtlicher Anzeigen und Meldungen (MIO / BETEIL / WIDAT)“ einschließlich Dateinamenskonventionen
555 KB, PDF
-
Urban house price growth in Germany decelerating
17.02.2020 DE
House prices in German towns and cities were up in 2019 by 6% on the year. This represents a marked slowdown in price growth compared with 2018.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
34 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
29 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
36 KB, PDF
-
Trade repositories
15.01.2020 DE
Trade repositories (TRs) are a relatively new category of financial market infrastructure. They were explicitly added to the oversight tasks of central banks by the CPSS/IOSCO Principles for Financial Market Infrastructures (PFMIs) finalised in April 2012.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
49 KB, PDF
-
Invitation to bid Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
35 KB, PDF
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende September 2019
187 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die konsolidierten Bankendaten (Consolidated Banking Data – CBD) mit Stand Ende September 2019 veröffentlicht. Bei den CBD handelt es sich um einen Datensatz zum Bankensystem in der Europäischen Union (EU) auf konsolidierter Basis.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2019
294 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Dezember 2019 bei 3,1 %, verglichen mit 3,0 % im November.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2019
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Dezember 2019 einen Überschuss von 29,4 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,3 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Hohe Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2019
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2019 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 67,4 Mrd € emittiert, verglichen mit 116,7 Mrd € im November. Nach Abzug der gegenüber dem Vormonat höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten verringerte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 24,3 Mrd €.
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Dezember 2019 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
80 KB, PDF
Kreditbedingungen für nahezu alle Gegenparteien weitgehend unverändert. Ein Großteil der Gegenparteien intensiviert Verhandlungen um günstigere Konditionen. Höhere Nachfrage nach Finanzierungen bei allen Arten von Sicherheiten mit Ausnahme hochverzinslicher Unternehmensanleihen. Große Zuversicht der Banken, bei allen Anlageklassen außer hochverzinslichen Unternehmensanleihen in einem angespannten Umfeld als Market Maker agieren zu können
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Brexit and its impact on the financial sector
31.01.2020 DE FR
At midnight (CET) on 31 January 2020, the United Kingdom left the European Union. During a transition period, the United Kingdom will remain a member of the single European market and the customs union – after this period, however, Brexit could have far-reaching repercussions for the financial section and elsewhere.
-
EZB bittet um Feedback zu Änderungen an der Verordnung über die Bilanzstatistik der monetären Finanzinstitute
43 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet ein öffentliches Konsultationsverfahren zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Bilanz des Sektors der monetären Finanzinstitute (MFI) ein.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
28 KB, PDF
-
The new €50 note enters circulation
04.04.2017 DE
Since 4 April, the new €50 banknote has been in circulation in all 19 member countries of the euro area. It represents the fourth banknote in the so-called “Europa series” that also comprises the new €5, €10 and €20 notes, all of which have now entered circulation.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Jahresempfang in Hamburg Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
07.02.2020 No English translation available
Am 3. Februar fand in Hamburg der Jahresempfang der Hauptverwaltung statt. Geladen waren 400 hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu ihrem Leitfaden zur Beurteilung der Berechnung des Gegenparteiausfallrisikos durch die Banken
43 KB, PDF
Die EZB hat einen Leitfaden zur Beurteilung der Methode zur Bestimmung des Gegenparteiausfallrisikos zur Konsultation vorgelegt.
-
Weidmann: Make monetary policy easier to understand
04.02.2020 DE
Speaking at Deutsche Börse’s New Year’s reception in Eschborn, Bundesbank President Jens Weidmann says that monetary policy needs to be easier to understand.
-
Further decline in counterfeit banknotes in Germany
The Bundesbank registered approximately 55,200 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €3.3 million in 2019, representing a 5% decrease on the year. Statistically, this equates to seven counterfeit banknotes per 10,000 inhabitants.
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
28 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
32 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF