General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement Federal Treasury discount paper (Bubills)
160 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
174 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
151 KB, PDF
-
Steering through uncharted waters: monetary policy in the face of climate change Opening Address at the Green Swan Conference 2024
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu ihrem Ansatz bezüglich der im Unionsrecht vorgesehenen Optionen und Ermessensspielräume
167 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ein Konsultationsverfahren zu ihren überarbeiteten Vorgaben für die Nutzung der im Unionsrecht vorgesehenen Optionen und Ermessensspielräume eingeleitet.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
191 KB, PDF
-
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: Unternehmen melden moderate Verschärfung der Finanzierungsbedingungen
339 KB, PDF
Die Unternehmen gaben an, dass sich die Verfügbarkeit von Bankkrediten kaum verändert habe. Allerdings sei – teilweise aufgrund der guten Ausstattung mit internen Finanzierungsmitteln – ihr Bedarf an Bankkrediten moderat zurückgegangen.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
148 KB, PDF
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
182 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
148 KB, PDF
-
Change of office ceremony in Hamburg
06.11.2024 DE
The first of November saw Uwe Nebgen take over as President of the Regional Office in Hamburg, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein from Arno Bäcker, who held that post for eight years. Speaking at the official change of office ceremony, Bundesbank President Joachim Nagel paid tribute to Arno Bäcker’s achievements with the Bank and wished his successor every success in his new position.
-
Kontakt Ausbildung zur Köchin/zum Koch
06.11.2024 No English translation available
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
180 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
180 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
189 KB, PDF
-
Finanzierung nachhaltiger Infrastrukturen der öffentlichen Hand Rede beim Fachkongress für die öffentliche Hand Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
172 KB, PDF
-
Rede zum Amtswechsel in der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Ten years of the SSM
04.11.2024 DE
On 4 November 2024, the Single Supervisory Mechanism (SSM) celebrates its 10th anniversary: since its inception on 4 November 2014, the largest and most significant banks in the euro area have come under the direct supervision of the European Central Bank (ECB) as part of the SSM. Its aim is to promote financial stability and minimise risk. Joint Supervisory Teams and standardised rulebooks help to harmonise banking supervision and strengthen trust in the European banking system.
-
Zeitreise durch die Geldgeschichte Familien- und Kinderführung
-
Fritzi Köhler-Geib joined the Bundesbank’s Executive Board as a new member
01.11.2024 DE
Welcome! Fritzi Köhler-Geib joined the Bundesbank’s Executive Board as a new member on 1 November. She has received her certificate of appointment from Bundesbank President Joachim Nagel.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
188 KB, PDF
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Capital market indicators Issue October 2025
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2024
274 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 31,28 Bio. € im Juni 2023 auf 32,70 Bio. € im Juni 2024, was einer Zunahme um 4,54 % entspricht.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: September 2024
462 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 21 Basispunkte auf 4,80 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 10 Basispunkte auf 3,63 %; beide Rückgänge waren durch den Zinseffekt bedingt.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
181 KB, PDF
-
A stable euro requires a firm foundation
31.10.2024 DE
At an event held in honour of former Bundesbank President Karl Otto Pöhl, incumbent President Joachim Nagel spoke about strengthening the foundation of the euro so that stable prices can be ensured even in turbulent times. He emphasised the importance of sound public finances, integrated markets and public confidence in central banks.
-
Der digitale Euro: Das Geld der Zukunft? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Referent: Max Näbert Zentralbereich Digitaler Euro Deutsche Bundesbank
-
Der digitale Euro: Das Geld der Zukunft? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referent: Tom Rudert, Zentralbereich Digitaler Euro der Deutschen Bundesbank
-
Budget(defizite) etc. – Öffentliche Finanzen 1: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen Web-Seminar für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Referent: Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank
-
A stable euro in a strong Europe Karl Otto Pöhl Lecture to the Frankfurt Society for Trade, Industry and Science
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
181 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: zweites Quartal 2024
2 MB, PDF
Ab Oktober 2024 enthält die vierteljährliche Finanzierungsrechnung der EZB detailliertere Angaben zu den von sonstigen Finanzinstituten (SFIs) gewährten Krediten nach Sektor der Gegenpartei sowie Informationen zur Emission von Schuldverschreibungen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften über Conduits. Aktuell entfallen 23 % aller vom Finanzsektor insgesamt an nichtfinanzielle Unternehmen vergebenen Kredite auf sonstige Finanzinstitute.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
188 KB, PDF
-
Exploring the Future of Cash in Germany — A Foresight Study Guest contribution in Central Bank Payments News
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
181 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 190
174 KB, PDF
-
Ein Theoriesemester im Ausland ist kein Problem Duale Studiengänge – Betriebswirtschaft (Studienrichtung Bank)
28.10.2024 No English translation available
Richard studiert Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banken und verrät uns, warum er sich dafür interessiert und wo er ein Auslandssemester absolviert hat.
-
Kann die Weltwirtschaft dem Zollsturm widerstehen? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Referent: Dr. Johannes Hoffmann, Leiter der Abteilung Internationale und europäische Wirtschaft der Deutschen Bundesbank
-
Joachim Nagel elected to ESRB Steering Committee
25.10.2024 DE
The European Systemic Risk Board (ESRB), which oversees the European Union’s financial system with the objective of preventing systemic risk, has elected Bundesbank President Joachim Nagel to serve on its Steering Committee for the next three years.
-
Amtswechsel bei der Repräsentanz in Tokio
25.10.2024 No English translation available
Mit ihrem Netz an Repräsentanzen und Repräsentanten ist die Bundesbank an den wichtigsten Finanzplätzen der Welt vertreten. Am Standort Tokio gibt es nun einen Wechsel. Ab November übernimmt Eugen Cleveland die Leitung der Repräsentanz in Tokio und tritt damit die Nachfolge von Uwe Nebgen an.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: September 2024
733 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im September 2024 auf 3,2 % nach 2,9 % im August.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: September 2024
219 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten sowie die Mediane ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und in drei Jahren verringerten sich.