General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Elsevier handbooks in economics series
No English translation available
-
2019 – In the Air €10 collectors’ coin with a copper-nickel outer ring
The €10 collectors’ coin “In the Air” featuring a colourless polymer ring was issued on 4 April 2019. This coin is the first in a three-part series, “Air Moves” (2019-21).
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/776 des Rates vom 14. April 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 359/2011 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Iran 14.04.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Folge 4: Was tut die Bundesbank gegen die Inflation?
No English translation available
-
Payment systems
DE FR
Efficient and secure payment systems are the foundation of a stable financial system.
-
Opening hours
Monday to Friday
8:00 – 12:15 -
Statusupdate: Projekt digitaler Euro
21.12.2023 No English translation available
-
ECMS startet im November 2024
21.12.2023 No English translation available
-
Main features
The new banknotes retain the basic features of the first banknote series with regard to the motifs and main colours depicted in the stylised windows, gateways and bridges, showing architectural styles from different periods of European history.
-
Happy Birthday AK ZVS 20 Jahre Arbeitskreis Zahlungs- und Verrechnungssysteme
21.12.2023 No English translation available
-
EZB passt ihren Kapitalschlüssel an
250 KB, PDF
Fünfjährliche Anpassung beruht auf BIP- und Bevölkerungszahlen der Europäischen Kommission. Anteil am EZB-Kapital bei 17 nationalen Zentralbanken künftig höher, bei 9 geringer und bei 1 unverändert. Keine Veränderung am Rotationssystem der Stimmrechte.
-
Bundesbank’s Forecast for Germany: Falling inflation, but not yet time to sound the all-clear
15.12.2023 DE
The Bundesbank sees the German economy continuing to grow in the coming months, albeit with a time lag.
As from the beginning of 2024, the German economy is likely to return to an expansion path and gradually pick up speed,
Bundesbank President Joachim Nagel said regarding the current Forecast for Germany. -
Data Template on International Reserves and Foreign Currency Liquidity of Germany Reporting period March 2025
-
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period March 2025
-
Neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld – Vorbereitungen für praktische Erprobungen des Eurosystems mit Marktteilnehmern laufen auf Hochtouren
21.12.2023 No English translation available
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Oktober 2023
537 KB, PDF
Im Oktober 2023 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 34 Mrd. € auf nach 31 Mrd. € im Vormonat.
-
General objectives
A functioning economy requires a stable banking system. The recent financial crisis has highlighted the enormous fallout that an uncontrolled accumulation of risks in the banking sector can have for the entire economy. Banking supervisors are therefore entrusted with monitoring credit institutions' business activities and preserving investors' confidence by ensuring the efficiency and stability of the banking system.
-
Göttingen branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
2023 – Banded demoiselle €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Banded demoiselle”, to be issed at 9 November 2023. It is the fifth coin issued as part of the “Wonderful world of insects” series, which will see a total of nine coins with partially coloured motifs issued from 2022 to 2024.
-
2023 – Seven-spot ladybird €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Seven-spot ladybird”, to be issed ar 9 March 2023.
-
2023 – Red mason bee €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Red mason bee”, to be issed at 7 September 2023. It is the fourth coin issued as part of the “Wonderful world of insects” series, which will see a total of nine coins with partially coloured motifs issued over the period 2022-24.
-
2023 – Swallowtail €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Swallowtail”, to be issed at 15 June 2023. It is the third coin issued as part of the “Wonderful world of insects” series, which will see a total of nine coins with partially coloured motifs issued over the period 2022-24.
-
2021 – Polar climate zone €5 collectors’ coin with a violet polymer ring
The €5 collectors' coin with a violet plastic ring was issued in September 2021. It was minted on behalf of the German government and is the last in a five-part series, “Climate zones of the Earth” (2017-21).
-
2020 – Subpolar climate zone €5 collectors’ coin with a turquoise polymer ring
The €5 collectors' coin with an turquoise plastic ring was issued in September 2020. It was minted on behalf of the German government and is the fourth in a five-part series, “Climate zones of the Earth” (2017-21).
-
2019 – Temperate climate zone €5 collectors' coin with a green polymer ring
The €5 collectors' coin with an green plastic ring was issued in September 2019. It was minted on behalf of the German government and is the third in a five-part series, “Climate zones of the Earth” (2017-21).
-
2018 – Subtropical climate zone €5 collectors' coin with an orange polymer ring
The €5 collectors' coin with an orange plastic ring was issued in April 2018. It was minted on behalf of the German government and is the second in a five-part series, “Climate zones of the Earth” (2017-21).
-
2017 – Tropical climate zone €5 collectors' coin with a red plastic ring
The €5 collectors' coin with a red plastic ring was issued in April 2017. It was minted on behalf of the German government and is the first in a five-part series, “Climate zones of the Earth” (2017-21).
-
The Bundesbank's economic educational activities
12.06.2017 DE
The Bundesbank’s range of educational services are designed to impart basic knowledge in the areas of money, currency and central banking as part of its general economic education activities.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
EZB lässt Kapitalanforderungen 2024 unverändert und verlagert Schwerpunkt ihrer Aufsichtsprioritäten
168 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP) für 2023 und ihre Aufsichtsprioritäten für die Jahre 2024 bis 2026 veröffentlicht.
-
Gemeinsamer Bericht von EZB und ESRB: Banken und Versicherungen kommt Schlüsselfunktion beim Abbau klimabezogener Finanzstabilitätsrisiken zu
164 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) haben heute einen gemeinsamen Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Finanzsystem der Europäischen Union (EU) veröffentlicht. Der Bericht definiert detaillierte Rahmenwerke für den Umgang mit Finanzstabilitätsrisiken. Hierzu werden a) Erkenntnisse zu den wichtigsten Finanzstabilitätsindikatoren mithilfe eines Überwachungsrahmens und zugehörigem Chartbook zusammengetragen, die b) als wesentliche Größen in die Entwicklung einer makroprudenziellen Strategie zur Bewältigung des Klimarisikos einfließen, wobei c) die Perspektive der rein klimabezogenen Risiken um naturbezogene Risiken erweitert wird.
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zum Entwurf einer Neufassung der Verordnung über die Investmentfondsstatistik
144 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute ein öffentliches Konsultationsverfahren zum Entwurf
einer Neufassung der EZB-Verordnung über die Investmentfondsstatistik ein. Die Verordnung wurde
mit dem Ziel überarbeitet, die Zweckdienlichkeit der Statistiken der EZB weiterhin zu gewährleisten. -
-
Bundesbank’s Forecast for Germany: Falling inflation, but not yet time to sound the all-clear German economy recovering with time lag
-
Antragstellung und Ausgabe
No English translation available
Um nach dem 1. Februar 2014 am Lastschriftverfahren teilnehmen zu können, müssen Unternehmen u.a. eine Gläubiger-Identifikationsnummer besitzen. Die Ausgabe der Nummern übernimmt in Deutschland die Bundesbank in Abstimmung mit der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Anträge können nur elektronisch gestellt werden.
-
2021 – On the water €10 collectors’ coin with blue cupronickel ring
The €10 collectors’ coin “On the water” featuring a colourless polymer ring and a blue cupronickel ring was issued on 9 September 2021. This coin is the last in a three-part series, “Air Moves” (2019‑21).
-
Vielseitige Aufgaben im Leitungsteam der Bundesbank Filiale
13.11.2024 No English translation available
Tim ist mit seinem Team für die Bargeldversorgung und Qualitätssicherung der Banknoten und Münzen zuständig. Im Video erläutert er, wie er die Gelegenheit erhielt, Einblicke in die Bankenaufsicht zu gewinnen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2023
248 KB, PDF
Am 30. November 2023 genehmigte der EZB-Rat die Einstellung der Nutzung von kurzfristigen Schuldverschreibungen als Sicherheiten im Rahmen der Leitlinie über zeitlich befristete Maßnahmen in Bezug auf Sicherheiten sowie die Einstellung einiger spezifischer Merkmale aus dem Rahmenwerk für zusätzliche Kreditforderungen (Additional Credit Claims – ACC), wobei beide Komponenten sehr geringe Auswirkungen haben.
-
Feeling “at home” thanks to a friendly team atmosphere IT employer
15.12.2023 DE
Shariful helps his team see things from a fresh perspective and, through his work, is helping to promote innovation at the Bundesbank. He explains how this team culture has helped him to settle in, despite being far from home.
-
-
-
Pressekonferenz am 14. Dezember 2023 – Erklärung zur Geldpolitik
188 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation ist in den vergangenen Monaten zwar gesunken, dürfte aber auf kurze Sicht vorübergehend wieder anziehen. Den jüngsten Euroraum-Projektionen von Fachleuten des Eurosystems zufolge wird sie im Laufe des kommenden Jahres allmählich zurückgehen, bevor sie sich im Jahr 2025 unserem 2 %-Ziel annähert. Insgesamt gehen die Fachleute des Eurosystems nun von einer durchschnittlichen Gesamtinflation von 5,4 % für 2023, 2,7 % für 2024, 2,1 % für 2025 und 1,9 % für 2026 aus. Gegenüber den Projektionen vom September stellt dies für 2023 und insbesondere für 2024 eine Abwärtskorrektur dar.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 14. Dezember 2023
163 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation ist in den vergangenen Monaten zwar gesunken, dürfte aber auf kurze Sicht vorübergehend wieder anziehen. Den jüngsten Euroraum-Projektionen von Fachleuten des Eurosystems zufolge wird sie im Laufe des kommenden Jahres allmählich zurückgehen, bevor sie sich im Jahr 2025 dem 2 %-Ziel des EZB-Rats annähert. Insgesamt gehen die Fachleute von einer durchschnittlichen Gesamtinflation von 5,4 % für 2023, 2,7 % für 2024, 2,1 % für 2025 und 1,9 % für 2026 aus. Gegenüber den Projektionen vom September stellt dies für 2023 und insbesondere für 2024 eine Abwärtskorrektur dar.
-
-
Blick in die Zukunft: Wie verändert Quantencomputing das Banking? Rede bei der Handelsblatt Tagung BankenTech
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euroraum: drittes Quartal 2023
330 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euroraum beliefen sich im dritten Quartal 2023 auf 3 229 Mrd. € und sind damit gegenüber dem zweiten Quartal 2023 um 15 Mrd. € gesunken. Die Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euroraum verringerten sich gegenüber dem Vorquartal um 102 Mrd. € und lagen im dritten Quartal 2023 somit bei 2 507 Mrd. €.
-
German balance of payments in October 2023
Germany’s current account recorded a surplus of €21.4 billion in October 2023, down €6.6 billion on the previous month’s level.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2023
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im März mit 188,6 Mrd € deutlich über dem Niveau des Vormonats (153,8 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis heimische Rentenwerte für 40,0 Mrd € begeben.