General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Organisation
In additon to its central office in Frankfurt am Main, the Bundesbank is represented by its head offices in nine cities. They have in turn 35 branches.
-
Regional Offices and branches
DE FR
The Regional Offices monitored within the context of prudential supervision of credit institutions and financial service providers in their region.
-
Pandemic emergency longer-term refinancing operation (PELTRO)
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlung
-
Targeted longer-term refinancing operations (TLTROs)
-
Kontakt
Allgemeine Fragen und Tenderdurchführung
Tel.: 069 2388-1480Fragen zu Bietergruppen
Tel.: 069 9566-34477Mail: omtos@bundesbank.de
-
-
Historische Tenderoperationen
No English translation available
Übersicht über aktuell ausstehenden geldpolitischen Tenderoperationen.
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte
Zur Verbesserung der geldpolitischen Transmission und um weitere Anreize für die Kreditvergabe der Banken zu setzen hat das Eurosystem insgesamt drei Serien von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften durchgeführt.
Details zu den GLRGs wie Zinskonditionen und freiwillige Rückzahlungsmöglichkeiten finden Sie unter folgenden Links:
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte III
No English translation available
-
Hinweis
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
68 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
338 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Oktober 2023
88 KB, PDF
Verglichen mit September 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt.
-
Der digitale Euro - Eine Chance für Europa Gastbeitrag in „Recht Digital“ (RDI)
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Oktober 2023
489 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg infolge des Zinseffekts um 17 Basispunkte auf 5,26 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 3,91 % weitgehend unverändert.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
166 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
32 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
142 KB, PDF
-
Der digitale Euro – Plattform für künftige Innovationen? Veranstaltung „Digitaler Euro“ des European Finance Forum e.V.
-
„Die Inflation zu bezwingen ist ein schwieriges Unterfangen“ Gemeinsames Interview in Kathimerini Cyprus
-
Capital market indicators Issue April 2024
-
Monetary policy in times of multiple challenges Keynote at the annual reception of the Association of German Pfandbrief Banks (vdp)
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2023
191 KB, PDF
Am 2. November 2023 genehmigte der EZB-Rat die Zulassung der Scope Ratings GmbH als externe Ratingagentur für die im Rahmenwerk für Bonitätsbeurteilungen im Eurosystem beschriebenen Zwecke.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
217 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
131 KB, PDF
-
ECB selects potential themes for future euro banknotes
30.11.2023 DE
The ECB Governing Council has selected “European culture” and “Rivers and birds” as potential themes for future euro banknotes. This decision was influenced by a wide-ranging survey: all Europeans had the opportunity to vote on potential themes for the new euro banknotes in the summer of this year. A decision on the final design of the new banknotes is expected in 2026.
-
Foreign claims of German banks, including their foreign branches and subsidiaries, held in selected countries
22 KB, XLSX
-
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: drittes Quartal 2023
333 KB, PDF
Im dritten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 163 Mrd. €; sie waren damit 107 Mrd. € niedriger als im zweiten Quartal 2023.
-
Conference on Globalisation and Geo-Economic Fragmentation, De Nederlandsche Bank, Bruegel Panel debate with keynote speech with Dr Fritzi Köhler-Geib, title: “Financial Globalisation“
-
EZB wählt „Europäische Kultur“ sowie „Flüsse und Vögel“ als mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten aus
127 KB, PDF
Die „Europäische Kultur“ sowie „Flüsse und Vögel“ sind mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten. Eine Beratungsgruppe soll bis Ende 2024 Motive vorschlagen. Der EZB-Rat entscheidet voraussichtlich 2026 über die endgültigen Designs sowie den Zeitplan für Herstellung und Ausgabe der neuen Banknoten.
-
Panel on Household Finances (PHF)
The German Panel on Household Finances (PHF) is a panel survey on household finance and wealth in Germany, covering the balance sheet, pension, income, work life and other demographic characteristics.
-
Regular refinancing and fine-tuning operations
Main refinancing operations, basic tenders and fine-tuning operations
-
Open market operations in foreign currency
-
Open market operations in euro
-
Good practices on payments to/from government-controlled areas of Ukraine
-
Building a Retrieval-Augmented Generation Pipeline to Trace Administrative Data Use in Academic Papers Seltmann S., Kormanyos E., Doll H.-C.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
74 KB, PDF
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euro-Währungsgebiet zu Finanzmitteln: weitere Verschärfung der gemeldeten Finanzierungsbedingungen
385 KB, PDF
Die Unternehmen im Euroraum teilten mit, dass ihre Umsätze weiter gestiegen seien. Zugleich wirkten sich höhere Arbeits-, Produktions- und zinsbezogene Kosten nachteilig auf ihre Ertragslage aus. Der Umsatz dürfte sich den Erwartungen zufolge in den kommenden sechs Monaten abermals erhöhen.
-
Zukunft gestalten: Karriere mit der Bundesbank-Cloud und dem digitalen Euro
06.11.2024 No English translation available
Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und werden Sie Teil unseres Teams, das die Zukunft des digitalen Euros und modernster Cloud-Technologien gestaltet. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam digitale Lösungen entwickeln, die relevant für Millionen von Menschen sind.
-
Inflation tide after peak: What next? Speech at the Central Bank of Cyprus
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
49 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Oktober 2023
368 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Oktober 2023 bei 1,0 % nach -1,2 % im September.