Publikationen der Bundesbank
Publikationen

Die Publikationen und Medien der Deutschen Bundesbank werden kostenlos abgegeben. Sie sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. Weitere Publikationen finden Sie über die Navigation oder über die Suche.

Geld verstehen digital
Cover der Publikation "Geld verstehen digital"

Was ist eigentlich Geld? Wie kann ich es sparen oder mir leihen? Und wer ist eigentlich für das Geld zuständig? Solche und weitere Fragen beantwortet nun auch das E-Book „Geld verstehen digital“ - multimedial und interaktiv.

Neuauflage von „Die Geldexperten“ eingetroffen
Cover des Kinderbuches Die Geldexperten

Das Kinderbuch erzählt von drei Freunden, die einen falschen 20-Euro-Schein erhalten. Neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Bundesbank führt.

Schülerbuch „Geld- und Geldpolitik“
Das Buch Geld und Geldpolitik

Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank.

Mein Euro – Spiel- und Rechengeld
Cover der Publikation "Mein Euro Spiel und Rechengeld"

„Mein Euro – Spiel- und Rechengeld“ für die Primarstufe bietet eine große Anzahl an ausstanzbaren Münzen und Banknoten zum Spielen und Rechnen. Das beiliegende Poster zeigt kindgerecht die Münzmotive aller Euro-Länder, die Euro-Banknoten sowie eine Karte mit den Euro-Ländern.

Bildband Vergangenheit wird Zukunft
Cover Vergangenheit wird Zukunft

Der Bildband bietet einen umfangreichen Einblick in die Architektur des Hauptsitzes der Bundesbank in Frankfurt am Main – mit einem Essay des Architekturhistorikers Werner Durth und Fotografien von Nils Thies.

Campus Deutsche Bundesbank
Campus Deutsche Bundesbank

Der Katalog zur Ausstellung zeigt alle 29 Entwürfe, die im Rahmen des Architektenwettbewerbs für die geplanten Neubauten auf dem Campus der Frankfurter Zentrale der Bundesbank eingereicht wurden. Er kann kostenlos bestellt werden.