General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Claudia Buch: Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
10.10.2023 No English translation available
Der starke Zinsanstieg hat Verwundbarkeiten im Finanzsystem offengelegt, allerdings sind die vollen Effekte gestiegener Zinsen bislang noch nicht sichtbar geworden. Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
, mahnte Vizepräsidentin Claudia Buch anlässlich der Jahrestagung des IWF in Marrakesch. Buch betonte zudem die Notwendigkeit von Krisenprävention und Überwachung der Wirtschafts- und Finanzpolitik und wies auf die Wichtigkeit von internationaler Zusammenarbeit hin, um unsicheren Zeiten zu begegnen. -
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
70 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das zweite Quartal 2023
599 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute stiegen im zweiten Quartal 2023 an. In aggregierter Betrachtung beliefen sich die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) auf 15,72 %, die Kernkapitalquote (Tier 1-Quote) auf 17,11 % und die Gesamtkapitalquote auf 19,78 %.
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
140 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes – Announcement of auction
50 KB, PDF
-
TARGET Services
We provide you with information regarding TARGET Services in this restricted service area.
-
Issue calendar
The annual publication of the issuance calendar summarizes the important key data of the issues planned by the Federal Government for the forthcoming calendar year.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
217 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2023 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
76 KB, PDF
Kreditrichtlinien wurden für alle Kreditkategorien weiter verschärft. Kreditnachfrage ist sowohl bei Unternehmen als auch bei privaten Haushalten stark rückläufig. Banken sind wegen notleidender Kredite stärker besorgt und planen Verschärfung der Kreditvergabebedingungen. Klimarisiken sind zunehmend in den Kreditbedingungen berücksichtigt.
-
Auction announcement –Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
216 KB, PDF
-
Cash processing systems
This section provides information on the various Eurosystem testing procedures.
-
Vor-Ort-Kontrollen
No English translation available
Wir führen in regelmäßigen Abständen Vor-Ort-Kontrollen bei den Bargeldakteuren durch.
-
Higher-frequency economic monitoring Talk at the student seminar to mark the awarding of the Heinrich Hertz Guest Professorship
-
Security features of the €10 banknote, first series Counterfeit detection
-
Announcement of auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
142 KB, PDF
-
Project Atlas explores economic significance of cryptoassets and DeFi
A secure communication channel designed to protect financial data against future threats from quantum computers has been successfully established by the BIS Innovation Hub Eurosystem Centre and its Eurosystem partners, Banque de France and Deutsche Bundesbank.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: zweites Quartal 2023
426 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Vierteljahr 2023 einen Überschuss von 34 Mrd. € (0,2 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 129 Mrd. € (1,0 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Joachim Nagel awarded Heinrich Hertz Guest Professorship
05.10.2023 DE
Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e. V. (KFG) have awarded 2023’s Heinrich Hertz Guest Professorship to Bundesbank President Joachim Nagel. The Heinrich Hertz Guest Professorship is conferred annually upon figures from the spheres of science, economics, culture or politics and recognises their achievements in research and contributions to society.
-
Europäische Themen mitgestalten bei der Bundesbank Traineeprogramm – Master
05.10.2023 No English translation available
Bei der Bundesbank an europarelevanten Themen mitarbeiten, Netzwerke knüpfen durch Aufenthalte bei anderen Zentralbanken und Institutionen. Anne berichtet über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten der beruflichen Mobilität.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
163 KB, PDF
-
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: August 2023
828 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 5 Basispunkte auf 4,99 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 9 Basispunkte auf 3,85 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
XBRL taxonomy 2.2 for reporting internal capital adequacy information from 31 December 2023
30.09.2023 DE
-
Cash management
Confidence in a currency is rooted in cash. In Germany, it is the Bundesbank’s task to provide an adequate supply of high-quality euro banknotes and coins at all times. The Bundesbank provides retailers and banks with cash, withdraws counterfeit money from circulation and replaces damaged coins and banknotes.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
68 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
50 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
126 KB, PDF
-
„Wir meistern den Wandel gemeinsam“ Interview im Intranet der Bundesbank
In einem Interview im Intranet der Bundesbank äußert sich Bundesbankpräsident Joachim Nagel zum Zukunftsprogramm „Wandel“, das der Vorstand im vergangenen Jahr beschlossen hat. „Wandel“ soll die Grundlage dafür schaffen, die Bundesbank zu einer agilen und digitalen Organisation weiterzuentwickeln, die eine wichtige und gestaltende Rolle im Eurosystem einnimmt und ihren Beschäftigten ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld bietet. Dabei geht Nagel auch auf mögliche Vorbehalte und Sorgen in der Belegschaft ein.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
70 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
28 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank aktualisiert Auswirkungen zum Basel III-Reformpaket
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August/September 2023
145 KB, PDF
Am 25. August 2023 erließ der EZB-Rat die Verordnung EZB/2023/21 zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/378 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht. Mit diesem Änderungsrechtsakt wird der Beschluss des EZB-Rats vom 27. Juli 2023 umgesetzt, dem zufolge Mindestreserven mit 0 % verzinst werden.
-
Big Data in der Finanzindustrie: Ein Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung Rede auf der Veranstaltung „Europa im Gespräch“ der Hessischen Landesvertretung
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
131 KB, PDF
-
Germany’s international investment position at the end of 2022
At the end of December 2022, Germany’s net external assets stood at €2,721 billion, thus amounting to around 70% of nominal gross domestic product (GDP). Both German assets and liabilities vis-à-vis non-residents rose further in 2022.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
139 KB, PDF
-
Digitales Geld: Optionen für die Finanzindustrie
28.09.2023 No English translation available
-
Statusupdate: Projekt digitaler Euro
28.09.2023 No English translation available
-
Zahlungsverkehr auf der BaFinTech 2023
28.09.2023 No English translation available
-
Zahlungsverkehrsanalyse im wissenschaftlichen Diskurs
28.09.2023 No English translation available
-
-
Participant information (for professional use)
In this section, TIPS users as well as institutions that are preparing for future participation in TIPS will find useful and further information. Amongst other services, these pages contain the main documentation and provide access to the relevant registration forms. If you have any questions, please contact your customer service team or the National Service Desk for TARGET Services. Contact details can be found in the right-hand column.