General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Green Federal bonds
183 KB, PDF
-
Digitalisierung – Chancen nutzen, Risiken abwehren Cyber Salon Frankfurt der Schwarz Digits KG Palais Frankfurt
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
182 KB, PDF
-
Klimabezogene Offenlegungen zeigen stetige Dekarbonisierung der Eurosystem- und EZB-Portfolios
173 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute zum zweiten Mal klimabezogene Finanzinformationen veröffentlicht. Diese enthalten Angaben zum CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios, zu Klimarisiken, denen die Portfolios ausgesetzt sind, sowie zu Governance, Strategie und Risikomanagement in Bezug auf Klimaaspekte.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
172 KB, PDF
-
The digital euro – unifying and trustworthy Vigoni Lecture
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
171 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht ersten Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase für den digitalen Euro
273 KB, PDF
Die EZB erarbeitet hohe Datenschutzstandards, um digitale Online- und Offline-Zahlungen so weit wie möglich mit Bargeldtransaktionen vergleichbar zu machen. Sie hat mit der Entwicklung einer Methodik zur Kalibrierung der Obergrenzen für das Halten des digitalen Euro begonnen.
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
148 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2024
223 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
190 KB, PDF
-
Ein neues Kapitel für das Duale Studium Zentralbankwesen Duale Studiengänge – Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science
20.06.2024 No English translation available
Michelle Bartels ist Studentin an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg und erzählt, wie innovative Lehrmethoden und Flexibilität den Weg für ein anspruchsvolles und zukunftsweisendes Lernerlebnis ebnen.
-
The varying degrees of “net” – an international comparison of the tax wedge on labour
19.06.2024 DE
The tax wedge on labour – i.e. the burden of taxes and social security contributions on labour income – is a frequently discussed topic. An article from the Bundesbank’s current Monthly Report examines the tax wedge on labour in greater detail. It looks, in particular, at the difference between pension contributions and tax payments. “A nuanced analysis of tax wedge ratios makes an important contribution to enabling better interpretation of tax wedges,” the authors of the article write.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
148 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
172 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: April 2024
400 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im April 2024 einen Überschuss von 39 Mrd. € auf (nach 36 Mrd. € im Vormonat).
-
Als Volkswirtin kann ich innovativ und eigenverantwortlich tätig sein Direkteinstieg – Master
19.06.2024 No English translation available
Ambre ist in unserem volkswirtschaftlichen Bereich tätig und analysiert aktuelle Strukturfragen der deutschen Wirtschaft. Warum sie als Frau gerne bei der Bundesbank arbeitet, berichtet sie in ihrer Jobstory.
-
Bundesbank stellt ihr Filialnetz zukunftsfähig auf Bargeldversorgung langfristig sichergestellt – Effizientere Abläufe
Die Deutsche Bundesbank hat ein zukunftsfähiges Konzept für ihr Filialnetz beschlossen. Die Filialen in den Ballungsräumen Frankfurt, Hannover, Köln und Stuttgart werden an logistisch günstigen Standorten neu gebaut und übernehmen die Aufgaben benachbarter Filialen. Acht der derzeit 31 Filialen werden geschlossen.
Wir modernisieren und konsolidieren unser Filialnetz. Damit bekennen wir uns klar zu unserem Auftrag, die Versorgung mit Bargeld sicherzustellen
, erklärte Bundesbankpräsident Joachim Nagel. -
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
173 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
173 KB, PDF
-
Vollendung der Bankenunion und der Kapitalmarktunion laut Bericht der EZB unerlässlich
171 KB, PDF
Enttäuschende Fortschritte bei der Finanzmarktintegration im Euroraum seit Beginn der Währungsunion. Maßnahmen zur Mobilisierung von Ersparnissen und zur Weiterentwicklung der Anleihe- und Aktienmärkte im Euroraum dringend geboten.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
174 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
190 KB, PDF
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
174 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 189
158 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 2.5 | gültig ab 05.10.2025
392 KB, PDF
-
Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen im Kunde-Bank-Verkehr Version 2.5 | gültig ab 05.10.2025
300 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Lastschriften per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 3.9 | gültig ab 05.10.2025
338 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SCC-Karteneinzügen per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 2.2 | gültig ab 05.10.2025
298 KB, PDF
-
Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SCC-Karteneinzügen im Kunde-Bank-Verkehr Version 2.2 | gültig ab 05.10.2025
263 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Überweisungen per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 3.9 | gültig ab 05.10.2025
538 KB, PDF
-
Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Überweisungen im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.9 | gültig ab 05.10.2025
586 KB, PDF
-
Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Lastschriften im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.9 | gültig ab 05.10.2025
394 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1789 des Rates vom 5. September 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße 05.09.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Financial Stability
This section contains information on the data collection on housing loans (WIFSta), including reporting obligations, reporting forms and technical specifications.
-
-
-
-
-
-
-
TARGET balances
-
Was ist bei durch Diebstahlschutzvorrichtungen beschädigten Banknoten zu beachten?
No English translation available
-
Visit of the Münzstätte Christophstal Speech held by Michael Theurer, title: "Von Münzen, Währungsstabilität und Bankenaufsicht: Was wir als Zentralbank von der Münzprägestätte Christophstal lernen können"
Contact: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, email: pressestelle@bundesbank.de -
Joint Banque de France and Deutsche Bundesbank Conference on Monetary Policy
-
-
Foreign claims of German banks, including their foreign branches and subsidiaries, held in selected countries
22 KB, XLSX