General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Questionnaire for the Survey on Consumer Expectations (BOP-HH) Wave 19 – July 2021
372 KB, PDF
-
Anschreiben zur Konsultation 11/2021
90 KB, PDF
Konsultation eines gemeinsamen Diskussionspapiers von BaFin und Deutscher Bundesbank zum Einsatz von maschinellem Lernen in Risikomodellen der Säulen I und II der Regelwerke für Banken und Versicherer
-
-
Meldetechnische Durchführungsbestimmung für die Abgabe der Großkreditanzeigen nach Art. 394 CRR (Stammdaten- und Einreichungsverfahren) und der Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG (Gesamtverfahren) Version 2.3 (gültig ab 28.06.2021)
3 MB, PDF
-
-
When is a guarantor relevant? What is the procedure for filing in each case?
-
-
-
-
Application for a reporting number for the submission of reports in external transactions
158 KB, PDF
-
-
-
Erläuterungen zur Neufassung der BISTA-/AUSTA-Meldungen - Präsentation im Rahmen eines virtuellen Seminars am 8. Juli 2021
242 KB, PDF
-
ECB’s Governing Council approves its new monetary policy strategy 08.07.2021 | ECB press release
-
ECB presents action plan to include climate change considerations in its monetary policy strategy 08.07.2021 | ECB press release
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 9.-10. Juni 2021
232 KB, PDF
-
Press conference on 8. July 2021 – Opening remarks 08.07.2021 | ECB press release
-
-
-
-
-
-
Offizielle Website des Deutschen Preises für Onlinekommunikation
No English translation available
-
-
pressesprecher – Magazin für Kommunikation
No English translation available
-
-
Coordinating climate policies internationally - What’s the state of play? And where are we heading? Panel II of the “Designing climate policies” series of events hosted jointly by the Deutsche Bundesbank, the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research
Panel II: “Coordinating climate policies internationally - What’s the state of play? And where are we heading?”
Virtual launch event -
Large investment firms: new licence, new supervisor
-
-
Ausstellungen und Termine
Die Deutsche Bundesbank veranstaltet regelmäßig Kunstausstellungen im Geldmuseum. Darüber hinaus sind Werke aus ihrer Sammlung als Leihgaben in Museumsausstellungen zu sehen oder werden im Rahmen von Ausstellungskooperationen mit verschiedenen Institutionen wie der Europäischen Zentralbank oder der Belgischen Nationalbank präsentiert.
Von April bis Juni 2022 werden im Museum Giersch der Goethe-Universität circa 100 Hauptwerke der Bundesbanksammlung im Rahmen einer Sonderausstellung vorgestellt. Darunter werden markante Positionen der abstrakten und figurativen Malerei präsentiert, unter ihnen vertreten sind Künstler*innen wie Monika Baer, Günther Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Isa Genzken, Anselm Kiefer oder Ernst Wilhelm Nay.
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Juli 2021 Gültig bis 30.09.2021
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
Bankenstatistik / Zahlungsverkehrsstatistik hier: Neufassung der Anordnung über bankstatistische Meldepflichten für die Zahlungsverkehrsstatistik
357 KB, PDF
-
Monthly Report – June 2021
The June 2021 edition of the Bundesbank’s Monthly Report outlines the outlook for the German economy for 2021 to 2023 and analyses how the central bank’s asset purchases increase the sensitivity of government finances to interest rate changes. It also features an article on central government debt and why interest payment premiums should be booked on an accrual basis, while, on the topic of local government debt, a further article discusses how local government budget imbalances can be avoided and cash advances limited.
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – II. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 2. Quartal 2021 Zahlen und Übersichten
255 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – II. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
-
-
-
Geld-Macher Wer bestimmt, was Geld ist?
9 MB, PDF
Begleitbuch zur Sonderausstellung im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank vom 30.06.2021 bis 29.05.2022. Die Ausstellung wurde vom Geldmuseum zusammen mit der Numismatischen Sammlung der Bundesbank konzipiert.
-
European Green Deal: the role of the state and companies in the ecological transformation Panel I of the “Designing climate policies” series of events hosted jointly by the Deutsche Bundesbank, the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research
“European Green Deal: the role of the state and companies in the ecological transformation”
Virtual launch event -
Bankenstatistik / Kreditdatenstatistik (AnaCredit) hier: Informationen zur Bereinigung der Vertragspartner-Dubletten
127 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 28. Juni 2021 Gültig bis 30.06.2021
1 MB, PDF
-
Verordnung über die Liquidität der Institute (Liquiditätsverordnung – LiqV) Überarbeitete Lesefassung - Nichtamtlicher Text -
326 KB, PDF
Überarbeitete Lesefassung
- Nichtamtlicher Text - -
-