General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ausfüllhilfe und Merkblatt für die ECMS-Produktionsumgebung
No English translation available
-
Wirtschaftsstandort Deutschland: Wie kann er zukunftsfest gemacht werden? Rede beim Managerkreis Rhein-Main der Friedrich-Ebert-Stiftung
-
Jetzt bewerben!
-
Technical Central Bank Cooperation
14.01.2025 DE
The Centre for International Central Bank Dialogue assists central banks all over the world to set up and expand market-based central banking and banking supervision systems. In a short film, the Bundesbank presents the wide range of tasks performed by the TCBC and reveals the opportunities yielded by sustained dialogue with foreign institutions.
-
-
-
Zulassungskriterien für notenbankfähige Sicherheiten
No English translation available
-
Sicherheitenkontoführung und Einreichung marktfähiger Sicherheiten
No English translation available
-
Kontaktdaten
Die operative Bonitätsanalyse erfolgt in den Referaten "Bonitätsanalyse und Wertpapiere" der Hauptverwaltungen.
Baden-WürttembergBremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
Einheitliche Mindeststandards für die Berücksichtigung von Klimarisiken in den internen Bonitätsanalyseverfahren des Eurosystems
2 MB, PDF
22.09.2022 | Wirtschaftsbericht der Europäischen Zentralbank – Ausgabe 6/2022, S. 81–86
-
-
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 16. Juni 2025
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
SEPA-Clearer
The Bundesbank’s RPS SEPA-Clearer provides a competitively neutral, high-performance and cost-effective payment procedure for the processing of SEPA payments. When processing submitted payments, a distinction is made between SEPA credit transfers and SEPA direct debits, as well as SCC card payment.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nagel: „Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2025 unser Ziel von zwei Prozent Inflation erreichen werden“
08.03.2024 No English translation available
In einem Podcast mit dem Chefredakteur von Table.Media, Michael Bröcker, spricht Bundesbankpräsident Joachim Nagel über die aktuelle Geldpolitik, die deutsche Wirtschaft und seine Vorschläge für die Schuldenbremse.
-
Invitation to bid Federal – Treasury discount paper (Bubills)
178 KB, PDF
-
-
EZB-Rat lässt Leitzinsen unverändert
07.03.2024 No English translation available
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Seit der letzten Sitzung des EZB-Rats im Januar ist die Inflation weiter zurückgegangen. In den jüngsten Projektionen von Fachleuten der EZB ist die Inflation nach unten korrigiert worden, insbesondere für 2024. Der Grund dafür ist vor allem ein niedrigerer Beitrag der Energiepreise. Die Fachleute erwarten nun eine Inflation von im Durchschnitt 2,3 % für 2024, 2,0 % für 2025 und 1,9 % für 2026.
-
-
-
Auf dem Weg zum Datenbankadministrator DB2 im Mainframe-Umfeld IT-Arbeitgeber
08.03.2024 No English translation available
Nach seinem Quereinstieg in die IT ist Benjamin dabei, sich bestmöglich für seine Funktion im europäischen Zahlungsverkehr vorzubereiten. Wie er seine Rolle sieht und welches Glück er in Edinburgh hatte, erzählt er in seiner Jobstory.
-
Einreichung Kreditforderung mit gesamtschuldnerischer Haftung oder Schuldscheindarlehen mit gesamtschuldnerischer Haftung Backup-Vordruck MACCs
211 KB, PDF
-
Generelle Erklärung zur Abtretung von Kreditforderungen an die Deutsche Bundesbank
152 KB, PDF
-
Notification of rating levels and probabilities of default for an IRB-decision as credit assessment system used
67 KB, PDF
-
-
-
Generelle Erklärung zur Abtretung von Kreditforderungen an die Deutsche Bundesbank für den TARGET-Störungsfall
161 KB, PDF
-
Ergänzende Mitteilung über das Bonitätsbeurteilungsverfahren für multilaterale Entwicklungsbanken und internationale Organisationen
170 KB, PDF
-
Antrag auf Teilnahme am elektronischen Verfahren MACCs zur Nutzung von Kreditforderungen als notenbankfähige Sicherheiten
185 KB, PDF
-
-