General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2020
362 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Januar 2020 bei 3,1 % und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
The European Financial Market after Brexit Debate at the Representation of the State of Hessen to the European Union
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Erklärung der EZB
36 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) bestätigt, dass bei einem Mitglied ihrer Belegschaft eine Infektion mit dem Coronavirus, COVID-19, diagnostiziert wurde. Das Belegschaftsmitglied wird entsprechend den Empfehlungen der örtlichen Gesundheitsbehörden angemessen medizinisch versorgt.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags am 2. März 2020 zu Anträgen zur Schuldenbremse sowie zu öffentlichen Investitionen
28.02.2020: Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags am 2. März 2020 zu Anträgen zur Schuldenbremse sowie zu öffentlichen Investitionen
-
-
Evidenzbasierte Wirtschaftspolitik Keynote-Speech anlässlich der „8. Konferenz für Sozial und Wirtschaftsdaten“
In ihrer Rede anlässlich der 8. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialdaten diskutiert die Vizepräsidentin der Bundesbank Claudia Buch die erforderlichen Rahmenbedingungen für politische Entscheidungen, die noch stärker auf Evidenz aufbauen. Die Bundesbank spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Daten und der Evaluierung von Maßnahmen zum Schutz der Finanzstabilität.
-
EZB kündigt operative Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus an
32 KB, PDF
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute als Vorsichtsmaßnahme eine Reihe operativer Maßnahmen angekündigt, um die Beschäftigten der EZB vor den mit der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) verbundenen Risiken zu schützen.