General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
The German economy: navigating cyclical fluctuations and boosting long-term growth Eesti Pank Public Lecture
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
172 KB, PDF
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls”)
150 KB, PDF
-
„Hier zeigt sich der wahre Wert des Bargelds“ Interview mit t-online
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the MFIs Reproting period February 2026
-
Alles über Inflation Finance Flash – Deep Dive
11.11.2025 No English translation available
In der zweiten Folge unseres neuen Formats Finance Flash Deep Dive geht es um das Thema Inflation. Wir haben festgestellt, dass rund um die erste Staffel noch einige Fragen offengeblieben sind. Deshalb tauchen wir mit Bundesbank-Experte Jannick Plaasch noch einmal ganz tief ein. Er beschäftigt sich täglich mit Preisen und analysiert die Inflationsentwicklung. Moderator Yannick Hupfer klärt im Gespräch, was wir eigentlich unter Inflation verstehen, wie wir sie messen und welche Irrtümer es rund um das Thema Inflation gibt. In „wahr oder falsch“ darf auch wieder mitgeraten werden. Mit dem Finance Flash Deep Dive greift die Bundesbank in zwei Spezial-Folgen Themen auf, die in der Social-Media-Community besonders stark diskutiert wurden.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Mai 2025
336 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 15 Basispunkte auf 3,65 %. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 3,30 % weitgehend unverändert.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: erstes Quartal 2025
494 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2025 einen Überschuss von 366 Mrd. € auf (2,4 % des BIP im Euroraum), verglichen mit einem Überschuss von 319 Mrd. € (2,2 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
207 KB, PDF