General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Bank Lending Survey des Eurosystems – Ergebnisse für Deutschland Ad-hoc-Fragen – Juli 2025
52 KB, XLSX
-
Bank Lending Survey des Eurosystems – Ergebnisse für Deutschland Ad-hoc-Fragen – Juli 2025
244 KB, PDF
-
EZB startet Veranstaltungsreihe „Das Eurosystem hört zu“ für die Strategieüberprüfung
107 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die 19 NZBen des Euroraums, die gemeinsam das Eurosystem bilden, rufen die Menschen und Organisationen im Eurogebiet auf, Ideen einzubringen und sich dazu zu äußern, wie die EZB ihre Geldpolitik innerhalb der Vorgaben des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union durchführt.
-
-
Central bank instruments and the climate Guest contribution in Börsenzeitung
The Network for Greening the Financial System (NGFS) has published two reports which lay out specific measures to assess climate vulnerabilities. "This provides us with concrete tools to prepare for the risks created by climate change," Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer and Sarah Breeden from Bank of England write.
-
Risiko- und Chancenmanagement in einer digitalen Finanzwelt Rede auf der Fachtagung Risikocontrolling und -management des DSGV
-
Monetary policy must play a role in the climate fight Guest contribution from Sabine Mauderer in Financial Times
-
Eurosystem beginnt mit Überprüfung der geldpolitischen Strategie
26.02.2020 EN FR
In der geldpolitischen Sitzung vom 23. Januar hat der EZB-Rat die Überprüfung seiner geldpolitischen Strategie beschlossen. In dem nun beginnenden Prozess sollen neben den nationalen Notenbanken auch die Öffentlichkeit und die Zivilgesellschaft eingebunden werden.
-
-
Bundesbank hört zivilgesellschaftlichen Organisationen zu
13.11.2020 EN FR
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.