General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlungen
No English translation available
Die im Rahmen des GLRG-II aufgenommenen Mittel können zwei Jahre nach ihrer Valutierung freiwillig in vierteljährlichen Rhythmus zurückgezahlt werden.
-
Meldepflichten und Audit
No English translation available
Zur Berechnung der Benchmark, der Bietungslimits und des anzuwendenden Zinssatzes müssen Geschäftspartner, die am GLRG-II teilnehmen möchten, weiterhin Meldedaten zu bestimmten ausstehenden Krediten in Form eines Meldeschemas an die Deutsche Bundesbank übermitteln. Die Meldeperioden wurden jedoch auf insgesamt zwei reduziert.
-
Bietungsobergrenzen (Kreditlimits)
No English translation available
Geschäftspartner können im Rahmen der vier GLRG‑II insgesamt bis zu 30% ihres am 31. Januar 2016 ausstehenden Bestands anrechenbarer Kredite aufnehmen, abzüglich noch ausstehender, im Rahmen der ersten beiden GLRG im September und Dezember 2014 aufgenommener Kredite.
-
Informationen für Forschende Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte
No English translation available
Das "Panel on Household Finances (PHF)" ist eine wissenschaftliche Studie zur wirtschaftlichen Lage der privaten Haushalte in Deutschland. Die folgenden Seiten für Forscher/innen sind nur auf Englisch verfügbar.
-
infas Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte
No English translation available
infas, Institut für angewandte Sozialwissenschaft, ist ein sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es erbringt Forschungs- und Beratungsleistungen für die Wissenschaft, die Verwaltung auf Bundes- und Länderebene, die Politik und Unternehmen aller Branchen.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
208 KB, PDF
-
Konzept Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte
No English translation available
Die Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte ist Teil eines länderübergreifenden Projekts, des „Household Finance and Consumption Surveys“ im Europäischen System der Zentralbanken.
-
-
-