General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank für Konzerne, die nach International Financial Reporting Standards (IFRS) bilanzieren Faltblatt
151 KB, PDF
Zur Beurteilung der Bonität von Schuldnern nicht-marktfähiger Sicherheiten betreibt die Deutsche Bundesbank ein eigenes Bonitätsanalyseverfahren. Die Bonitätsbeurteilung hat bei der Bundesbank schon eine lange Tradition. Geschäftspartner können die Bonitätsanalyse zur Feststellung der Notenbankfähigkeit von Wirtschaftsunternehmen bzw. Schuldnern im Rahmen ihrer geldpolitischen Geschäfte nutzen.
-
Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank Faltblatt
157 KB, PDF
Zur Beurteilung der Bonität von Schuldnern nicht-marktfähiger Sicherheiten betreibt die Deutsche Bundesbank ein eigenes Bonitätsanalyseverfahren. Die Bonitätsbeurteilung hat bei der Bundesbank schon eine lange Tradition. Geschäftspartner können die Bonitätsanalyse zur Feststellung der Notenbankfähigkeit von Wirtschaftsunternehmen bzw. Schuldnern im Rahmen ihrer geldpolitischen Geschäfte nutzen.
-
Environmental Report 2015 (summary)
518 KB, PDF
A further milestone has now been reached with the adopted environmental programme: This programme contains a large number of concrete measures with which we can reliably achieve our goal of "25 to 25".
-
Zur Rolle der Finanzstabilität für die Geldpolitik Vortrag im Rahmen der "Münchner Seminare" der CESifo Group und der Süddeutschen Zeitung
-
Zehn Thesen zu zehn Jahren europäischer Geldpolitik
92 KB, PDF
Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Industrie- und Handelsclubs Ostwestfalen-Lippe und der Bielefeld Graduate School of Economics and Management an der Universität Bielefeld
-
Green Horizon Summit @COP26 Fireside Chat with Dr Sabine Mauderer, title: „Global green playbook: explore key regulatory developments, standards and frameworks globally“
Local time: 11:00 AM
Participation after registration.
Contact: Green Finance Institute, Charlotte Love,
email: charlotte.love@gfi.green -
-
30+1 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion Panel discussion with Prof Dr Johannes Beermann
Participation after registration.
Contact: Deutsche Bundesbank, Regional Office in Bavaria, Joachim Prasch
tel.: +49 89 2889 3202
email: pressestelle.hv-by@bundesbank.de -
One Planet Summit Panel discussion with Dr Sabine Mauderer, title: „ Achieving an overview of private sector strategies despite the multiplicity of standards and methodologies“
Participation after registration.
Contact: Ministry of Economy and Finance
tel.: +33 01 5318 3380
email: presse.bercy@finances.gouv.frRegistration: One Planet Summit event (evenium-site.com)
-
UN Climate Change Conference (COP26) – German Pavilion Speech held by Dr Sabine Mauderer, title: „Sustainable Finance“
Local time: 05:30 PM
Participation after registration.
Contact: Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU), Dirk Kramer,
tel.: +49 15154141054, email: dirk.kramer@bmf.bund.deLivestream:
https://www.bmu.de/en/german-climate-pavilion-cop26