General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Deutschland, Europa und der Euro Eröffnung der Ausstellung "Das neue Gesicht des Euro" im Friedenssaal des Rathauses Osnabrück
Mit einem Festakt wurde die Ausstellung "Das neue Gesicht des Euro" in Osnabrück eröffnet. Im Kulturgeschichtlichen Museum stehen bis zum 3. Mai unter anderem die neuen Scheine der sogenannten "Europa-Serie", der zweiten Euro-Banknotenserie, im Mittelpunkt.
-
Der digitale Euro – Vision oder bald Wirklichkeit? Mitgliederversammlung des Norddeutschen Bankenverbands
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 2 Euro (Gedenkmünze "Nordrhein-Westfalen") vom 2. Dezember 2010 Mitteilung Nr. 3008/2010
873 KB, PDF
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 10 Euro ("20 Jahre Deutsche Einheit") vom 13. August 2010 Mitteilung Nr. 3005/2010
919 KB, PDF
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 10 Euro ("175 Jahre Eisenbahn in Deutschland") vom 24. September 2010 Mitteilung Nr. 3007/2010
241 KB, PDF
-
Bargeld bleibt am beliebtesten, Kartenzahlungen legen zu
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zahlen ihren Einkauf an der Ladenkasse weiterhin vorwiegend bar. Das geht aus der neuesten Studie der Bundesbank hervor.
-
The Cash Cycle
26.11.2018 DE
For our daily purchases we can withdraw cash from our bank account. But where do the banks get this cash from? What happens to the cash after we have paid with it? And who makes sure that there is always enough cash where it’s needed, when it’s needed? The following film gives an overview.
-
Die künftige Bargeldversorgung in Deutschland aus Sicht der Deutschen Bundesbank Die künftige Bargeldversorgung in Deutschland aus Sicht der Deutschen Bundesbank
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 10 Euro ("100. Geburtstag von Konrad Zuse") vom 20. Mai 2010 Mitteilung Nr. 3004/2010
969 KB, PDF
-
Die künftige Bargeldversorgung in Deutschland aus Sicht der Deutschen Bundesbank 25-jähriges Jubiläum der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V.