General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni 2010 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 12,9 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 11,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2011
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar 2011 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 8,9 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 1,8 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2009
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Mai 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 3,7 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 1,8 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Die Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa - Herausforderungen und Chancen
97 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede auf der 4. Transatlantischen Jahreswirtschaftskonferenz
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im März 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im März 2010 - gemessen an den Ursprungsdaten - einen Überschuss von 18,0 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 8,7 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar 2010 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 9,1 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 4,7 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2009
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 5,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 3,3 Mrd € über dem Vormonatsniveau.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Januar 2010 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 3,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 16,2 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Prospects for Europe and the euro area Speech delivered at the Centre for European Policy
Bundesbank President Jens Weidmann has spoken out in favour of making the rules on debt more binding. "It would be helpful for the rules of the Stability Pact to be simplified," he said in a speech delivered in Freiburg. Furthermore, Mr Weidmann added, a more rigorous interpretation of the rules could be achieved by giving responsibility for fiscal surveillance to an independent authority instead of the European Commission.