General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ausstellungseröffnung in Saarbrücken: "Das neue Gesicht des Euro"
37 KB, PDF
Die Ausstellung ist das Ergebnis einer länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank und der Banque de France und soll die Verbindungen in Europa stärken.
-
Smartphones, Bitcoin & Co., Internet-Riesen - Herausforderung für Bankenwelt und Regulatoren im Zahlungsverkehr Veranstaltung des MCI Management Center Innsbruck
Bundesbankvorstand Burkhard Balz hat sich für einen einheitlichen Standard beim mobilen Bezahlen in Europa ausgesprochen.
„Wir sollten nicht in die Situation kommen, in der die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher nur noch zwischen den Zahlungsdiensten amerikanischer und chinesischer BigTechs wählen können“
, sagte Balz bei einer Veranstaltung in Innsbruck. -
Bundesbank präsentiert neues Schülerbuch "Geld verstehen" auf didacta 2018
Die Deutsche Bundesbank stellt vom 20. bis 24. Februar 2018 ihr Angebot zur ökonomischen Bildung auf der didacta in Hannover vor. Sie präsentiert dort das neue Schülerbuch "Geld verstehen" für die Sekundarstufe I. Damit kommt die Bundesbank dem vielfachen Wunsch nach Unterrichtsmaterial für diese Schulstufe über Geld und den Umgang damit nach. Der Stand der Bundesbank F 100 befindet sich in Halle 12.
-
Verstärkter Rückgang des D-Mark-Bargeldumlaufs im bisherigen Jahresverlauf
6 KB, PDF
-
Bargeld in der Volkswirtschaft Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank
-
-
Costs of Cash and Card Payments from a Consumer Perspective Study commissioned by the Deutsche Bundesbank (Modul 3)
The costs of payment methods for consumers are difficult to determine, not recorded in a harmonised manner on an international level and consequently vary significantly from country to country. For this reason, a separate study is necessary for Germany. As part of a representative survey conducted in 2023, households were asked about the costs they incurred when using various means of payment.
-
Digitales Geld: Welche Optionen hat Europa? Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Dezember 2020
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Januar 2009
34 KB, PDF
-