Interviews
Here you find interviews by the members of the Executive Board.
-
Euros on your mobile phone instead of in your pocket: Bundesbank working “at full speed” on cash revolution Interview with the “Frankfurter Rundschau”
It’s no secret that Germany loves cash. However, the pandemic and the new focus on hygiene showed that even in the Federal Republic, cashless payments can also be interesting for payments of less than €10. In Germany, just over 50 % of all payments are currently still settled using cash. In a few years’ time, it should also be possible to pay with the digital euro. Burkhard Balz, Executive Board member at the Deutsche Bundesbank, is jointly responsible for the digital currency project. On the fringes of the Ludwig-Erhard summit, he revealed in an interview with Frankfurter Rundschau what can be expected and why cash lovers actually have reason to be cheerful.
-
Interview with Süddeutsche Zeitung and El Mundo
In a joint interview published by the Süddeutsche Zeitung of Germany and El Mundo of Spain, Bundesbank President Joachim Nagel and Banco de España Governor José Luis Escrivá discussed the impact of current US policy on the global economy, ECB Governing Council decisions and Germany’s role in the EU. “The new German government has to contribute actively to the further development of the EU and Europe. And I agree with José Luis Escrivá that Germany has to play its part in leading the EU,” Nagel said.
-
Hat Bargeld noch eine Zukunft? Bundesbank-Vorstand mit klarer Meinung Schwäbische Zeitung, Interview mit Burkhard Balz
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz warnt vor einer schleichenden Erosion der Bargeld-Infrastruktur in Deutschland und erklärt, welche Rolle Scheine und Münzen künftig noch spielen werden.
-
„Wir sind nicht allein“ Interview mit dem Magazin der Baden-Badener Unternehmer Gespräche
Technologische Fortschritte und Digitalisierung stellen zentrale Themen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas dar
, betonte Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib im Interview mit dem Handelsblatt. Die Bundesbank sei eine der ersten deutschen Behörden, die Anwendungen in die Public Cloud auslagere und Künstliche Intelligenz vielfältig anwende. Als Bundesbankvorständin setze sie sich zudem für einen breiten und einfachen Zugang zu Daten ein. Verlässliche Daten seien ein Anker unserer Demokratie, heute mehr denn je. Im Interview thematisierte sie außerdem dieFuture of Finance
: Es gelte noch besser zu verstehen, wie die zunehmende geopolitische Fragmentierung und der technologische Fortschritt auf die Finanzarchitektur, -märkte und -instrumente wirken. -
Daten, KI und Cloud: Wie die Bundesbank die digitale Zukunft gestaltet Interview mit dem Handelsblatt
Technologische Fortschritte und Digitalisierung stellen zentrale Themen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas dar
, betonte Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib im Interview mit dem Handelsblatt. Die Bundesbank sei eine der ersten deutschen Behörden, die Anwendungen in die Public Cloud auslagere und Künstliche Intelligenz vielfältig anwende. Als Bundesbankvorständin setze sie sich zudem für einen breiten und einfachen Zugang zu Daten ein. Verlässliche Daten seien ein Anker unserer Demokratie, heute mehr denn je. Im Interview thematisierte sie außerdem dieFuture of Finance
: Es gelte noch besser zu verstehen, wie die zunehmende geopolitische Fragmentierung und der technologische Fortschritt auf die Finanzarchitektur, -märkte und -instrumente wirken. -
Unchanged global climate policies will cost India 19% and world 15% of GDP by 2050 Interview with The Economic Times
“If the world keeps its current policies unchanged, global temperatures are expected to rise by three degrees Celsius (on average). And this could cost India roughly 19 % of GDP by 2050, compared to a world without climate change,” First Deputy Governor of the Deutsche Bundesbank Sabine Mauderer said in an interview with Indian newspaper “The Economic Times”. She also spoke about the global economic impact of climate change and the work of the Network for Greening the Financial System (NGFS).
-
Unabhängig von China bleiben Interview mit den Schaumburger Nachrichten
-
„Viele Kredite für Gewerbeimmobilien sind ausfallgefährdet“ Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Geopolitische Spannungen sollten nicht genutzt werden, um auf laxere Regeln zu drängen
, sagt Vorstandsmitglied Michael Theurer im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung.Nachweislich erhöht dies nicht die Wettbewerbsfähigkeit, sondern senkt sie, weil sie zu instabileren Banken und Finanzmärkten führt.
Im Interview geht Theurer auf die Auswirkungen des Amtsantritts Donald Trumps auf die Regulierung in Europa ein, die Lage der Banken in Deutschland und eine bessere Krisenprävention im Bankensektor. -
-
“Dealing with the USA and China will become tough” Interview with the “Süddeutsche Zeitung”
“I see a step forwards towards future-proofing our currency and, ultimately, also a clear signal for greater European autonomy,” Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz says about the digital euro in an interview with the daily newspaper Süddeutsche Zeitung. He also tells the newspaper why he is firmly convinced by the project and why cash will not be abolished.
-
„Die Rentabilität der deutschen Banken hat sich deutlich verbessert“ Interview in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
-
“We need a new mindset in our society” Interview with the Börsen-Zeitung
In an interview with the German business daily newspaper Börsen-Zeitung, Bundesbank First Deputy Governor Sabine Mauderer spoke about the opportunities and challenges facing Germany as a business location, the green transformation of the economy and the impact of climate change on inflation. The interview also covered the significance of the capital market and how artificial intelligence can lead to productivity gains in Germany.
-
“The beast of inflation has been tamed” Interview with Focus
In an interview with the news magazine Focus, Bundesbank President Joachim Nagel talks about how inflation will develop over the next few years and what the change in US presidency could mean for Europe. He also explains the advantages of the digital euro for both retailers and customers.
-
Bundesbank-Vorstand erwartet 2025 "härtere Zeiten" für Banken Interview mit dem Handelsblatt
Wir müssen die klassische Bankenaufsicht noch stärker mit der Überwachung der Stabilität des Finanzsystems als Ganzes verzahnen
, sagte Vorstandsmitglied Michael Theurer im Interview mit dem Handelsblatt.Denn viele Herausforderungen, vor denen Banken stehen, sind systemischer Natur.
Im Interview mit dem Handelsblatt geht Theurer auf die Lage der Banken in Deutschland, niedrigere Zinsen und die Auswirkungen der Amtsübernahme von Donald Trump in den USA auf die Regulierung in Europa ein. -
“Europe is under pressure” Interview with “Frankfurter Allgemeine Zeitung”
Bundesbank First Deputy Governor Sabine Mauderer discusses the financial market fluctuations feared by many, the struggle to establish a common deposit insurance scheme for savers in Europe, the importance of economic growth, Germany as a financial hub, the significance of the capital markets union for the average person on the street and central banks’ responsibilities in respect of climate-related risks.
-
Bundesbankpräsident: Wir nähern uns klar unserem Ziel von zwei Prozent Table.Media
No English translation available
08.10.2024 | Joachim Nagel
Bundesbankpräsident Joachim Nagel im Interview mit Table.Today Podcast über Geldpolitik und wirtschaftliche Aussichten.
-
Finanzplatz Deutschland stärken Interview mit dem Handelsblatt
Was macht einen starken Finanzplatz aus? Muss die Altersvorsorge reformiert werden? Sind Aktien etwas für jedermann? Darüber spricht Sabine Mauderer, Vizepräsidentin der Bundesbank, im Interview mit dem Handelsblatt.
-
Only balances of €500 allowed? What the digital euro is intended to deliver – and what not Interview with Focus online
Burkhard Balz is the member of the Bundesbank’s Executive Board tasked with the future implementation of the digital euro. However, the success of the project is not automatically assured. In an interview, Mr Balz explains where there is resistance, what it will entail for us, what the future of cash will look like and what we will see on new banknotes.
-
“The digital euro offers great opportunities, including for banks” Interview published in Börsen-Zeitung
-
“Interest rate cuts are premature at the current juncture” Interview with: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
We currently appear to be administering the correct ‘dose’ of interest rate increases,
said Bundesbank President Joachim Nagel in an interview with the Sunday newspaper “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung”. In his view, the price outlook is not yet clear enough to cut interest rates. However, he does expect price developments to continue to normalise.