Search for publications
Text enclosed in quotation marks (") will only find the pages in which this text appears exactly as it appears.
-
Geld verstehen - Schülerbuch
Mit Geld haben wir täglich zu tun. Doch was ist eigentlich Geld? Wie viel Geld habe ich und wie kann ich damit bezahlen? Und wer ist eigentlich für das Geld zuständig?
Solche und weitere Fragen beantwortet dieses Schülerbuch. Es zeigt die Möglichkeiten auf, wie man mit Geld bezahlen, wie man es sparen oder sich leihen kann.
-
Geld verstehen - Arbeitsheft
Zum Schülerbuch „Geld verstehen“ ist ein Arbeitsheft mit auf das Schülerbuch abgestimmten Arbeitsblättern erhältlich.
-
Geld verstehen - Lehrerheft
Zum Schülerbuch „Geld verstehen“ und dem dazugehörigen Arbeitsheft gibt es eine separate didaktische Handreichung für Lehrkräfte - mit Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung, weiterführenden Informationen und den Lösungen zu den Arbeitsblättern.
-
The macroeconomic effects of inflation uncertainty Discussion paper 32/2023: Norbert Metiu, Esteban Prieto
-
Collateral scarcity and market functioning: Insights from the Eurosystem securities lending facilities Discussion paper 31/2023: Stefan Greppmair, Stephan Jank
720 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 25.-26. Oktober 2023
395 KB, PDF
-
Financial Stability Review 2023
The macroeconomic environment is being shaped by the interest rate reversal and heightened uncertainty. So far, the German financial system has coped well with the rise in interest rates over the last year, but the effects of this rise have not yet fully materialised. Structural change in the economy is also likely to further increase credit risk.
-
-
Staggered difference-in-differences in gravity settings: Revisiting the effects of trade agreements Discussion paper 30/2023: Arne J. Nagengast, Yoto V. Yotov
867 KB, PDF
-