General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2012
76 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Juli 2012 auf 3,8 %, verglichen mit 3,2 % im Juni.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von Mai bis Juli 2012 erhöhte sich auf 3,4 % nach 3,0 % im Dreimonatszeitraum von April bis Juni 2012.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
64 KB, PDF
-
Wohltätigkeitsinitiative der EZB
77 KB, PDF
Ende 2011 beschloss die Europäische Zentralbank (EZB), im Rahmen ihrer Wohltätigkeitsinitiative 110 500 € an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen im Euroraum zu spenden. Die Wohltätigkeitsinitiative der EZB wurde 2010 ins Leben gerufen und unterstützt renommierte und anerkannte gemeinnützige Einrichtungen mit Sitz im Eurogebiet, die sich im sozialen und humanitären Bereich engagieren und nicht an politische Organisationen angeschlossen sind.
-
We must not overstretch the role of the IMF Marking the 60th anniversary of Germany's membership of the International Monetary Fund, Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, takes stock of its work and praises the close and trustful cooperation with the IMF
14.08.2012 DE
Marking the 60th anniversary of Germany's membership of the IMF, Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board, takes stock of its work.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für 2011
127 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht heute die konsolidierten Bankendaten (Consolidated Banking Data – CBD) vom Dezember 2011. Hierbei handelt es sich um einen Datensatz, der eine Reihe
konsolidierter Indikatoren zum Bankensystem in der EU enthält. -
Auslandsbanken zwischen Finanzkrise und Finanzstabilität Vortrag anlässlich des 30. Gründungsjubiläums des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. August 2012
114 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 34)
26 KB, PDF