General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB begeht Weltstatistiktag
18 KB, PDF
Heute feiert die Europäische Zentralbank (EZB) gemeinsam mit mehr als 100 nationalen, regionalen und internationalen Statistikämtern weltweit den ersten Weltstatistiktag. Ziel dieser Initiative der Vereinten Nationen ist es, die Bedeutung offizieller Statistiken hervorzuheben, die auf den Grundwerten "Dienstleistung, Professionalität und Integrität" basieren.
-
Übergangsbestimmungen für die Auferlegung einer Mindestreservepflicht in Estland
22 KB, PDF
Am 26. Oktober 2010 verabschiedete das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) einen Beschluss zur Auferlegung einer Mindestreservepflicht durch die Europäische Zentralbank nach der Einführung des Euro in Estland (EZB/2010/18). Der Euro wird am 1. Januar 2011 dort eingeführt.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2010
53 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 lag im September 2010 bei 1,0 % nach 1,1 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 für den Zeitraum von Juli 2010 bis September 2010 stieg auf 0,8 %, nachdem er sich im vorangegangenen Dreimonatszeitraum auf 0,5 % belaufen hatte.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. Oktober 2010
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Gemeinsame Pressenotiz: Interoperabilität für SEPA-Zahlungen zwischen Banca d'Italia, Deutscher Bundesbank und ICBPI
39 KB, PDF
-
Gemeinsame Pressenotiz: Deutsche Bundesbank und BORICA - BANKSERVICE (Bulgarien) errichten neuen SEPA-Link
32 KB, PDF
-
Finanzstabilität und systemische Risiken
85 KB, PDF
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Rede auf dem vierten Bayerischen Finanzgipfel
-
Gemeinsame Pressenotiz: Bundesbank und Equens beginnen mit dem Austausch von SEPA-Zahlungen
30 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht 7. SEPA-Fortschrittsbericht: Die Umstellung schreitet voran, erfordert jedoch eine realistische und ambitionierte Fristenregulierung
23 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den 7. Fortschrittsbericht zum einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area, SEPA) veröffentlicht.
-
Ergebnisse der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln: März bis September 2010
18 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung