General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monetary policy after the crisis: A European perspective
112 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Keynote speech at the Shadow Open Market Committee (SOMC) symposium
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im August 2010 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 4,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 4,5 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Netto-Emissionen am deutschen Rentenmarkt"
27 KB, PDF
-
Neue Regelungen im Rahmenwerk für die Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet
27 KB, PDF
Der EZB-Rat hat die Leitlinie EZB/2010/13 zur Änderung der Leitlinie EZB/2000/7 über geldpolitische Instrumente und Verfahren des Eurosystems verabschiedet. Darin werden die Grundsätze, Instrumente, Verfahren und Kriterien für die Umsetzung der einheitlichen Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet dargelegt.
-
Pressekonferenz am 7. Oktober 2010 - Einleitende Bemerkungen
38 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Oktober 2010
115 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reform der regulatorischen Anforderungen
101 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, "Impulsreferat" beim Symposium des IDW in Berlin: Finanzmarktkrise - Welche Reformen sind notwendig?
-
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2011
36 KB, PDF
-
Kulturtage der Europäischen Zentralbank – Niederlande 2010
26 KB, PDF
2009 stand Rumänien im Mittelpunkt der Kulturtage der EZB – dieses Jahr sind die Niederlande als Themenland bei uns zu Gast. Die EZB freut sich, Ihnen vom 20. Oktober bis zum 15. November 2010 in Zusammenarbeit mit der Nederlandsche Bank 22 Veranstaltungen präsentieren zu dürfen, die an bekannten Veranstaltungsorten in Frankfurt am Main die kulturelle Vielfalt der Niederlande widerspiegeln werden.