General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Dein Studium bei der Bundesbank mit Übernahmegarantie
No English translation available
Informationen zum Studium, zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren sowie zu unserer Übernahmegarantie.
-
Bewerbung und Auswahlverfahren
No English translation available
Welche Voraussetzungen muss ich für das Studium erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert?
-
THE DUAL RUN Das Game zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank.
No English translation available
Bist Du bereit für Dein duales Studium bei uns? Dann zeig uns, was Du drauf hast!
-
Teilnahmebedingungen Get-in-Game „the.dual.run“
No English translation available
-
Kontakt
No English translation available
Du möchtest Dich bei uns bewerben und hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Studienganges?
-
Foreign affiliates statistics (FATS) Structure and activity
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
170 KB, PDF
-
Sanktionen der EZB gegen Belfius Banque S.A./Belfius Bank S.A./N.V. wegen Nichterfüllung von EZB-Anforderungen in Bezug auf interne Modelle
156 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat gegen die Belfius Banque S.A./Belfius Bank S.A./N.V. eine Geldbuße von 6,94 Mio € verhängt. Grund hierfür war die Nichterfüllung von Anforderungen im Zusammenhang mit der Anwendung interner Modelle. Diese internen Modelle messen das von der Bank in ihrer Bilanz gehaltene Risiko.
-
Invitation to bid – Reopening of two Green Federal bonds
179 KB, PDF
-
German balance of payments in May 2025
Germany’s current account recorded a surplus of €9.6 billion in May 2025, virtually half the level seen in the preceding month. This was mainly attributable to the swing to a deficit in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income. There was also a somewhat smaller surplus in goods trading.