General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Der Euro-Raum - Wege zu einer stabilen Währungsunion Rede beim Banken- und Unternehmensabend der Hauptverwaltung in Bayern
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2013
208 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Oktober 2013 auf 1,4 %, verglichen mit 2,0 % im September 2013.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von August bis Oktober 2013 betrug 1,9 % nach 2,2 % im Zeitraum von Juli bis September 2013.
-
Submission of reports
28.11.2013 DE
Using the filetransfer function, reporting parties can transmit payment and stock reports in data record formats (data upload via browser or automated access) to the Bundesbank in a secure electronic format. The filetransfer function is based on the ExtraNet infrastructure.
-
Information on how to submit reports
28.11.2013 DE
The following section provides reporting parties with information, documentation and data record descriptions to ensure compliance with procedural requirements for submission in data record formats.
-
User administration / secondary registration
28.11.2013 DE
Here, reporting parties can use an existing user ID to register for additional specialised procedures and to make changes to their user profile (view, change, delete).
-
Neuer Berater des Präsidenten und Koordinator des Beraterstabs des Direktoriums
57 KB, PDF
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Herrn Frank Smets, zurzeit Generaldirektor Forschung, zum neuen Berater des Präsidenten und Koordinator des Beraterstabs des Direktoriums ernannt. Herr Smets wird seine neue Aufgabe ab dem 1. Dezember 2013 wahrnehmen.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht: Finanzmarktspannungen lassen nach, Herausforderungen bleiben bestehen
74 KB, PDF
Stressindikatoren und Fundamentaldaten für das Euro-Währungsgebiet deuten auf geringere Spannungen an den Finanzmärkten und insbesondere auf eine weniger angespannte Refinanzierungssituation für Banken hin. Allerdings sind die Finanzstabilitätsbedingungen nach wie vor fragil und der Anpassungsprozess im Euroraum noch nicht abgeschlossen.
-