General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Opening Statement by Sabine Lautenschläger at the press conference on the Financial Stability Review 2013
-
The 2013 Financial Stability Review of the Deutsche Bundesbank
Low interest rates and an ample supply of central bank liquidity have helped to ease the tensions on the international financial markets. So far this year, the German financial system has also benefited from this situation. However, the Bundesbank believes that these exceptional financial conditions present risks to financial stability the longer they prevail.
-
Financial Stability Review 2013
14.11.2013 DE
At a press conference presenting this year's Financial Stability Review, Bundesbank Deputy President Sabine Lautenschläger and Executive Board member Andreas Dombret commented that the tensions on the international financial markets had eased, which had also benefited the German financial system. Yet they warned that the side-effects of the crisis measures were now becoming increasingly apparent – especially for banks and insurers.
-
Eingangsstatement zum Finanzstabilitätsbericht 2013 Rede anlässlich der Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2013
-
Finanzstabilitätsbericht 2013 der Deutschen Bundesbank
Niedrige Zinsen und eine reichliche Liquiditätsversorgung durch die Zentralbanken haben dazu beigetragen, dass die Anspannungen an den internationalen Finanzmärkten nachgelassen haben. Davon profitierte im bisherigen Jahresverlauf auch das deutsche Finanzsystem. Mit zunehmender Dauer bergen die außerordentlichen finanziellen Bedingungen nach Einschätzung der Bundesbank allerdings Gefahren für die Finanzstabilität.
-
Eingangsstatement zum Finanzstabilitätsbericht 2013 Rede anlässlich der Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2013
-
Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln – April bis September 2013
54 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren neunten Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: September 2013
191 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen betrug im September 2013 -0,5 %, verglichen mit -0,7 % im August. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im September bei 1,0 % nach 1,1 % im Vormonat.
-
Herausforderungen des Niedrigzinsumfelds Rede beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken
-